Mein Kopf. Mein Tuch

D 2021 (75 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft
Houaida Taraji, die 54-jährige ist Frauenärztin und führt eine eigene Praxis in Kaarst bei Düsseldorf. – Bild: WDR/​Lonamedia GbR
Houaida Taraji, die 54-jährige ist Frauenärztin und führt eine eigene Praxis in Kaarst bei Düsseldorf.

Das Kopftuch – kaum ein Kleidungsstück polarisiert mehr und sorgt für Diskussionsstoff. Es gilt als Metapher für den aufgeladenen Kampf der Kulturen. Kaum einer fragt da mehr nach, warum Frauen und Mädchen sich entscheiden, die Kopfbedeckung anzulegen, ob sie es freiwillig tun, aus Glaubensgründen, aus Respekt vor ihrer Kultur oder weil sie es einfach gerne tragen. Vieles scheint schon entschieden in dieser Debatte, bevor man überhaupt miteinander gesprochen hat. Das Kopftuch gilt heute für viele als das Zeichen von Unterdrückung der Frau. Auch viele Muslima sehen das so. Doch machen wir es uns damit nicht zu leicht? Wie sehr sind wir am Ende bereit, uns mit der Religion und Kultur anderer Glaubensrichtungen zu beschäftigen? Der Film möchte zeigen, dass es zum ganz normalen Alltag vieler muslimischer Frauen gehört, das Kopftuch anzulegen. Freiwillig und selbstbestimmt. (Text: ARD alpha)

Deutsche TV-Premiere 03.03.2021 WDR

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 17.03.2023
07:50–08:25
07:50–
Fr. 10.03.2023
07:50–08:25
07:50–
Mi. 04.01.2023
07:15–07:45
07:15–
Fr. 27.05.2022
05:30–06:00
05:30–
Do. 03.03.2022
07:20–07:50
07:20–
Sa. 26.02.2022
07:30–08:00
07:30–
Mi. 23.02.2022
09:30–10:00
09:30–
Fr. 18.06.2021
07:50–08:20
07:50–
Fr. 11.06.2021
07:50–08:25
07:50–
Mi. 03.03.2021
23:00–00:15
23:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Kopf. Mein Tuch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App