Das Ensemble von Thomas Noone Dance tanzt die Choreografie ?Medea?.
Bild: ZDF und Luis San Andres.
Seit der Antike gehört Medea zu den bekanntesten Stoffen der Weltliteratur. Die Choreografie zeigt durch die Körper und Gesichter der Tänzerinnen der „Thomas Nonne Dance“-Company die vielfältigen und widersprüchlichen Gefühle, die der antike Stoff um die verratene und kindsmordende Mutter Medea evoziert. Begleitet wird die Wiederaufnahme des Stücks am Sant Andreu Teatre in Barcelona. (Text: 3sat)
Deutsche TV-Premiere13.11.20213sat
Alternativtitel: Medea in Barcelona – Thomas Noones getanzter Mythos