Am Morgen nach der Historischen Nacht vom 09. November: Noch weiß niemand, wie es weiter geht. DDR-Grenzsoldaten haben den Platz vor dem Brandenburger Tor geräumt und halten die Mauer besetzt.
Bild: ZDF und imageBROKER. Nutzungsrecht: 17.09.2019 – 17.12.2019
Am 9. November 1989 fiel die Mauer in Berlin, ein knappes Jahr später die DDR. Als die wachhabenden Stasi-Offiziere am Berliner Grenzübergang Bornholmer Straße kurz vor Mitternacht den Schlagbaum öffneten, war allein ein Kamerateam von SPIEGEL TV vor Ort. Zwischen dem Mauerfall und dem Tag der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 wurde die gesamte Nachkriegsordnung auf den Kopf gestellt. (Text: Sky)