Mary und Max Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?

    AUS 2009 (Mary & Max, 103 Min.)
    • Animation
    Mary ist acht Jahre alt und lebt in Australien. Max ist 44 und haust in New York. Beide sind einsam und Außenseiter. Mary will wissen, wie es auf der anderen Seite der Erde aussieht. Als sie beherzt und nach dem Zufallsprinzip einen Brief an Max schreibt, gerät der erst einmal in Panik. Doch er antwortet. Eine rührende Freundschaft entspinnt sich. – Bild: Tele5
    Mary ist acht Jahre alt und lebt in Australien. Max ist 44 und haust in New York. Beide sind einsam und Außenseiter. Mary will wissen, wie es auf der anderen Seite der Erde aussieht. Als sie beherzt und nach dem Zufallsprinzip einen Brief an Max schreibt, gerät der erst einmal in Panik. Doch er antwortet. Eine rührende Freundschaft entspinnt sich.

    Gläserner Bär, Berlin Kommen die Babys in Amerika aus Cola-Dosen? Oder aus Bierkrügen wie in Australien? fragt Mary ihren Freund Max. Der weiß prompt die Antwort: Babys kommen in Amerika aus Eiern, die je nach Religionszugehörigkeit von Rabbinern, katholischen Nonnen oder Prostituierten gelegt werden. Das ist der Auftakt für eine ganz besondere Freundschaft zwischen zwei genialen Antihelden: Mary und Max. Diese außergewöhnliche Freundschaft verbindet das neugierige und einsame Mädchen Mary aus Australien mit dem gewissenhaften, schrulligen Max, der in New York lebt. Der Film erzählt die Geschichte der Beiden ebenso komisch wie einfühlsam und mit viel Liebe zum Detail. Die Lebensumstände von Mary und Max sind nicht gerade einfach, oft fühlen sie sich fremd und missverstanden, aber ihre großartige Freundschaft gibt ihnen Sicherheit und Halt.
    Die Fragen, die sie sich gegenseitig stellen, sind witzig und zugleich essentiell: Wie ist das eigentlich: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet? „Mary & Max“ ist ein skurriler und anrührender Animationsfilm mit den witzigen Knetfiguren des mit einem Oscar® ausgezeichneten Regisseurs Adam Elliot. (Text: KinoweltTV)

    Deutsche TV-Premiere08.09.2011WDRDeutscher Kinostart26.08.2010Internationaler Kinostart15.01.2009

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mo 10.04.2023
    16:30–18:00
    16:30–
    Mo 13.02.2023
    03:50–05:20
    03:50–
    So 05.02.2023
    18:40–20:15
    18:40–
    Do 12.01.2023
    23:50–01:20
    23:50–
    So 25.12.2022
    16:55–18:30
    16:55–
    Fr 04.11.2022
    02:05–03:35
    02:05–
    Do 27.10.2022
    22:00–23:30
    22:00–
    Sa 22.10.2022
    19:15–20:45
    19:15–
    Fr 30.09.2022
    05:00–06:30
    05:00–
    So 14.08.2022
    06:50–08:20
    06:50–
    Mo 08.08.2022
    10:00–11:30
    10:00–
    Fr 29.07.2022
    11:30–13:00
    11:30–
    Di 10.05.2022
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 07.05.2022
    13:25–14:55
    13:25–
    Mi 02.03.2022
    11:20–12:50
    11:20–
    So 20.02.2022
    07:35–09:05
    07:35–
    Sa 19.02.2022
    20:15–21:45
    20:15–
    So 13.02.2022
    18:10–19:45
    18:10–
    Sa 25.12.2021
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 16.11.2021
    02:00–03:30
    02:00–
    Fr 12.11.2021
    15:05–16:35
    15:05–
    Mi 03.11.2021
    20:15–22:00
    20:15–
    So 12.09.2021
    13:40–15:10
    13:40–
    Do 09.09.2021
    20:15–22:00
    20:15–
    So 27.06.2021
    06:35–08:10
    06:35–
    Fr 18.06.2021
    13:05–14:35
    13:05–
    Mi 16.06.2021
    08:15–09:45
    08:15–
    Mo 07.06.2021
    13:55–15:25
    13:55–
    Sa 05.06.2021
    20:15–22:00
    20:15–
    Mo 24.05.2021
    07:00–08:30
    07:00–
    So 16.05.2021
    13:30–15:05
    13:30–
    Sa 08.05.2021
    17:10–18:45
    17:10–
    Mo 01.03.2021
    02:45–04:15
    02:45–
    So 21.02.2021
    22:30–00:00
    22:30–
    Di 05.01.2021
    17:15–18:50
    17:15–
    So 03.01.2021
    07:55–09:25
    07:55–
    Do 24.12.2020
    12:50–14:20
    12:50–
    So 13.12.2020
    16:25–17:55
    16:25–
    Mo 05.10.2020
    02:15–03:45
    02:15–
    So 27.09.2020
    18:40–20:15
    18:40–
    Mo 14.09.2020
    18:40–20:15
    18:40–
    Di 05.05.2020
    20:15–21:45
    20:15–
    So 29.03.2020
    03:35–05:05
    03:35–
    Sa 21.03.2020
    18:40–20:15
    18:40–
    Fr 21.02.2020
    20:15–21:45
    20:15–
    So 15.12.2019
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 29.10.2019
    02:50–04:20
    02:50–
    Mo 21.10.2019
    18:40–20:15
    18:40–
    Mi 25.09.2019
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 08.07.2019
    02:15–03:50
    02:15–
    So 07.07.2019
    00:00–01:40
    00:00–
    Mo 25.12.2017
    20:15–22:03
    20:15–
    Di 14.02.2017
    00:00–01:30
    00:00–
    So 14.12.2014
    02:20–03:45
    02:20–
    Sa 13.12.2014
    22:30–00:25
    22:30–
    Fr 06.06.2014
    04:15–05:40
    04:15–
    Fr 06.06.2014
    00:15–01:45
    00:15–
    Do 10.04.2014
    23:15–00:45
    23:15–
    Fr 03.01.2014
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 24.12.2013
    13:55–15:25
    13:55–
    Sa 11.05.2013
    01:35–03:05
    01:35–
    Fr 10.05.2013
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 27.12.2012
    01:30–03:00
    01:30–
    Mi 26.12.2012
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 06.12.2012
    01:55–03:30
    01:55–
    Mi 05.12.2012
    22:15–00:00
    22:15–
    Sa 26.05.2012
    21:45–23:15
    21:45–
    Fr 04.05.2012
    22:25–23:55
    22:25–
    Sa 18.02.2012
    00:25–01:55
    00:25–
    Fr 17.02.2012
    20:15–21:45
    20:15–
    Fr 03.02.2012
    04:10–05:35
    04:10–
    Fr 03.02.2012
    00:10–01:35
    00:10–
    Sa 07.01.2012
    23:15–00:45
    23:15–
    Do 08.09.2011
    23:15–00:45
    23:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mary und Max online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.