Mariss Jansons – Musik ist die Sprache von Herz und Seele

A 2011 (55 Min.)
  • Dokumentation
  • Kunst & Kultur
Dirigenten Mariss Jansons und Lang Lang bei Probe in Salzburg. – Bild: ORF
Dirigenten Mariss Jansons und Lang Lang bei Probe in Salzburg.

Mariss Jansons wird 2012 zum zweiten Mal das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker dirigieren. Er nennt das Konzert „das Weltmeisterschaft-Finale der Dirigenten“. Dieser Film begleitet den charismatischen Dirigenten nach Amsterdam, Riga, St. Petersburg, Wien und Salzburg – beobachtet ihn bei Konzerten und Probenarbeiten und bei den Vorbereitungen für das „Konzert der Konzerte“. Man lernt aber auch den Menschen Mariss Jansons näher kennen, wenn er über seine Kindheit in St. Petersburg und Riga erzählt, wo er als Sohn einer jüdischen Sängerin in einem Versteck auf die Welt kam, oder über seine Studienjahre, unter anderem auch in Wien. (Text: ORF)

Deutsche TV-Premiere 22.11.2014 Classica Internationale TV-Premiere 01.01.2012 ORF 2

Sendetermine

Mo. 09.12.2019
02:45–03:35
02:45–
So. 08.12.2019
09:05–10:00
09:05–
Mo. 08.01.2018
01:20–02:15
01:20–
So. 07.01.2018
09:05–10:00
09:05–
Mi. 08.02.2017
03:15–04:10
03:15–
Sa. 14.01.2017
20:15–21:10
20:15–
Mo. 22.08.2016
04:50–06:00
04:50–
Fr. 01.01.2016
09:05–09:55
09:05–
Mi. 04.02.2015
03:15–04:10
03:15–
So. 11.01.2015
21:50–22:45
21:50–
Do. 18.12.2014
03:15–04:10
03:15–
Sa. 22.11.2014
20:15–21:10
20:15–
Mo. 14.01.2013
00:30–01:25
00:30–
So. 13.01.2013
15:15–16:05
15:15–
So. 13.01.2013
09:05–10:00
09:05–
Mo. 02.01.2012
14:00–15:00
14:00–
So. 01.01.2012
18:45–19:45
18:45–
So. 01.01.2012
09:45–10:40
09:45–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mariss Jansons - Musik ist die Sprache von Herz und Seele online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App