„Mama“ ist der schönste Lohn – Eine Familie im Osten Tschechiens
- D 2008 (45 Min.)
- Gesellschaft
- Reportage
Tschechiens Film von Axel Kaspar Ein Garten im tschechischen Dorf Písecná am Fuße der Schlesischen Beskiden im Dreiländereck Tschechien – Polen – Slowakei. Auf einer Decke acht Kinder zwischen drei und 13 Jahren. Sieben von ihnen sind Roma. Sie lutschen Eis am Stil, albern herum, machen Faxen, lachen, strahlen. Vor einigen Jahren gab es noch andere Bilder von ihnen – Fotos in Zeitschriften unter der Überschrift: Heimkinder suchen Eltern! Ivetka, Dominika, Eva, Krystýnka, Petr, Jonás, Nikolas und Samuel haben Glück gehabt. Jana und Ales Borkovcovi nahmen sie auf, obwohl sie bereits drei erwachsene Söhne aus Janas erster Ehe und die gemeinsame 15-jährige Tochter Rozalie hatten.
Acht Pflegekinder – das ist für die Eltern nichts Besonderes: „Wir hatten immer noch Platz für ein Bett, und am Tisch war immer noch ein Stuhl frei.“ Und so viele Roma, weil sie dunkelhäutig sind und darum kaum eine Chance haben, in eine Pflegefamilie aufgenommen zu werden. Die Kinder wachsen zweisprachig auf. Der Vater ist Tscheche, die Mutter Polin. Sie halten die Kinder zum Musizieren an. Ales Borkovcovi war in jungen Jahren Tanzmusiker und deshalb möchte er, dass auch sie ein Instrument beherrschen. Sein Wunsch scheint sich zu erfüllen: Rozalie und Eva nehmen Klavierunterricht, Petr lernt Flöte und Dominika Geige spielen.. (Text: MDR)
- gezeigt bei Länder - Menschen - Abenteuer
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn "Mama" ist der schönste Lohn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail