Männer sind wie Schokolade
- D 1999 (86 Min.)
- Komödie
- Liebesfilm
- TV Movie

Linda Lano steht als Artdirektorin einer Werbeagentur mit beiden Beinen im Leben, nur zu Männern hat sie ein gespaltenes Verhältnis. Das bekommt auch der charmante Mike Badon, ein potentieller Großkunde, zu spüren. Doch der verwitwete Mann verliebt sich in Linda, die ihm auf Dauer nicht widerstehen kann. Doch dummerweise hält Linda Mikes Schwester für dessen Frau und gibt ihm den Laufpass. Die selbstbewusste Linda Lano (Jennifer Nitsch) liebt ihren Job als Artdirektorin bei der Werbeagentur König & König. Zu Männern hat sie ein gespaltenes Verhältnis seit ihr Vater (Otto Sander) vor 15 Jahren ihre Mutter (Monika Hansen) sitzen ließ.
Derzeit einziger Mann in ihrem Leben ist ihr schwuler Kollege Donald (Stefan Jürgens), der für sie eine Art „beste Freundin“ ist. Als der charmante Mike Badon (Max Tidof) in der Agentur erscheint, um einen Großauftrag für klingelnde Babywindeln zu erteilen, sieht sich Linda wieder einmal in ihrer Beurteilung des Macho-Geschlechts bestätigt. Mike Badons Komplimente und seine Vorstellungen von der heilen Werbewelt-Familie ärgern Linda so, dass sie ihrem Chef Peter König (Peter Sattmann) fast den neuen Kunden vergrault.
Als eines Tages ihr Vater plötzlich wieder auftaucht, versucht Linda ihn ebenfalls zu vertreiben, doch ein Herzinfarkt bringt ihn zuvor ins Krankenhaus. Dass die wahre Liebe im Chaos enden muss, bemerkt Linda auch in ihrer Umgebung. Ihr Freund Donald hat einen heftigen Streit mit seinem jungen Lover und ihre Schwester Barbara (Eva Hassmann) hat überstürzt einen Mafioso geheiratet. Mike lässt sich jedoch von Lindas Launen nicht verunsichern, bald ist das Eis gebrochen und eine zarte Romanze bahnt sich an.
Linda ist das erste Mal richtig verliebt, bis in der Agentur die attraktive Susanne Badon (Jessica Stockmann) auftaucht. Tief gekränkt gibt Linda dem treulosen Mike den Laufpass. Dass Susanne dessen Schwester ist, merkt Linda erst, als es fast zu spät ist. Der Film entstand nach dem gleichnamigen Bestsellerroman von Tina Grube, die das Werbemilieu aus eigener Erfahrung kennt. Die Berliner Autorin arbeitete acht Jahre lang in einer Werbeagentur, bevor sie durch Bestseller wie „Ich pfeif auf schöne Männer“ und „Lauter nackte Männer“ bekannt wurde.
Der frühere Drehbuchautor Uwe Wilhelm verfilmte ihre Geschichte mit viel Gespür für Ironie und Situationskomik als bissige Persiflage auf die Wirrungen des Geschlechterkampfes und die Macht der Gefühle. In der prominenten Besetzung sind neben Jennifer Nitsch, Max Tidof, Otto Sander, Comedy-Star Stefan Jürgens, Peter Sattmann und Katja Riemann in einer schillernden Gastrolle als Chansonsängerin zu sehen. Die Fortsetzung „Ich pfeif auf schöne Männer“ folgt am Montag, den 02.12. um 12:30 Uhr. und andere. (Text: MDR)
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Männer sind wie Schokolade online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail