Madagaskar – Naturparadies im Indischen Ozean
- D 2007 (45 Min.)
- Dokumentation
- Natur

Madagaskar ist mit 600 000 Quadratkilometern Fläche die viertgrößte Insel der Welt und wird auch als der „achte Kontinent“ bezeichnet. Von Touristen wurde die Insel bislang wenig erschlossen. Vor 150 Millionen Jahren wurde die Insel von Afrika und vor 90 Millionen Jahren vom indischen Kontinent getrennt. Durch die isolierte Lage entwickelte sich eine sehr eigenständige Pflanzen- und Tierwelt, die heute in Naturreservaten geschützt werden. Nach Jahren des sorglosen Umgangs mit der Natur ist man bemüht, die Arten in Nationalparks zu erhalten.
Von einer vorsichtigen Öffnung für den Tourismus wird eine Verbesserung auch der Staatsfinanzen erhofft. Flora und Fauna sollen jedoch nicht darunter zu leiden haben. Im Isalo-Nationalpark mit bizarren, urzeitlichen Felsformationen und tiefen Schluchten gibt es endemische Pflanzenarten, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. In der vulkanischen Landschaft bei Ampefy gibt es nicht nur Geysire, heiße Quellen und Wasserfälle, es ist auch die Heimat von Lemuren. Neun von den 13 Arten dieser Halbaffen leben hier. (Text: 3sat)
- gezeigt bei Länder - Menschen - Abenteuer
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Madagaskar - Naturparadies im Indischen Ozean online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail