Ludwig Sebus – Ein Jahrhundert Mensch

D 2025 (90 Min.)
  • Dokumentation
  • Kunst & Kultur
  • Porträt
Ludwig Sebus (Mitte) war als Teenager während der NS-Diktatur in der katholischen Jugendbewegung aktiv. Das Haus Büchel war damals an Wochenenden Ludwig Sebus Zufluchtsort vor den Nazis. Die Chronik zeigt sehr eindrucksvoll dieses Kapitel seiner Jugend und ein Stück gelebte Freiheit im Verborgenen mit der permanent drohenden Gefahr entdeckt zu werden. – Ludwig Sebus mit seiner Tochter Ulla Sebus-Derow (l) und Dieter Schmidt (r) im Naaftal mit der Chronik des Haus Büchel. – Bild: WDR/​Christoph Simon
Ludwig Sebus (Mitte) war als Teenager während der NS-Diktatur in der katholischen Jugendbewegung aktiv. Das Haus Büchel war damals an Wochenenden Ludwig Sebus Zufluchtsort vor den Nazis. Die Chronik zeigt sehr eindrucksvoll dieses Kapitel seiner Jugend und ein Stück gelebte Freiheit im Verborgenen mit der permanent drohenden Gefahr entdeckt zu werden. – Ludwig Sebus mit seiner Tochter Ulla Sebus-Derow (l) und Dieter Schmidt (r) im Naaftal mit der Chronik des Haus Büchel.

Am 5. September 2025 feiert die Kölner Karnevalslegende Ludwig Sebus seinen 100. Geburtstag. Anhand von Zeitzeugenberichten, Archivmaterial und persönlichen Erzählungen wird darüber berichtet, wie sich das Leben des jungen Ludwig in einer zunehmend politisierten und militarisierten Gesellschaft veränderte. Der Film porträtiert einen Menschen, der dunkelste Zeiten erlebt hat und dabei doch immer optimistisch geblieben ist. (Text: WDR)

Deutsche TV-Premiere 05.09.2025 WDR

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 07.09.2025
11:15–12:00
11:15–
Sa. 06.09.2025
00:00–01:30
00:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ludwig Sebus - Ein Jahrhundert Mensch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App