„Wenn der FC Bayern verliert, sind seine Anhänger böse, persönlich beleidigt. Wenn 1860 verliert, sind die Fans traurig“ (Dieter Hildebrandt). 1902 standen sich die beiden Vereine zum ersten Mal gegenüber, seitdem zieht sich das Duell wie ein roter Faden durch die Geschichte Münchens, erhitzt die Gemüter auf dem Platz, wird an den Stammtischen und in der Presse vorhergesagt, geunkt, gefrotzelt und nachtarockt. Seit die Sechziger wieder in der Bundesliga spielen, hat die Berichterstattung Hochkonjunktur, die Kicker, die Präsidenten, die Trainer, die Stars und Underdogs – vor allem aber die Fans – liefern sich verbale Schlachten. (Text: rbb)
Alternativtitel: Lokalderby – Eine Stadt im Fußballfieber