Liebe Zartbitter

    D 2003 (85 Min.)
    • Komödie
    Liebe geht durch den Magen: Laurens (Peter Sattmann) besucht Lena (Christine Neubauer) in ihrer Bäckerei. – Bild: HR/​ARD/​Degeto/​Susan R. Skelton
    Liebe geht durch den Magen: Laurens (Peter Sattmann) besucht Lena (Christine Neubauer) in ihrer Bäckerei.

    Nachdem die fesche Bayerin Lena Mayerhofer ihren zukünftigen Ehemann beim Seitensprung mit ihrer Brautjungfer erwischt hat, „flüchtet“ sie nach Berlin, um dort die Backstube ihrer Tante Käthe zu übernehmen. Unter Lenas Leitung floriert der Laden wie nie zuvor. Und als sie in dem attraktiven Laurens Schneider zudem noch einen charmanten Verehrer findet, scheint die Welt wieder in Ordnung. Was Lena jedoch nicht ahnt: Schneider ist verlobt und hat außerdem die Absicht, aus ihrer Traditionsbäckerei eine modische Espressobar zu machen. Mal heiter und romantisch, mal berührend melancholisch ist „Liebe zartbitter“ ein Film über die Suche nach Glück und Liebe, die man oftmals genau da findet, wo man es zuallerletzt erwartet hätte.
    Ausgerechnet am Vorabend ihrer Hochzeit erwischt die hübsche Bäckerin Lena Mayerhofer (Christine Neubauer) ihren künftigen Ehemann in flagranti mit ihrer Brautjungfer. Im ersten Schock will die junge Frau nur noch eines: ganz weit weg! Nachdem sie ihr Brautkleid in der nächstbesten Mülltonne entsorgt hat, macht sie sich kurzerhand von der bayerischen Provinz aus auf den Weg nach Berlin zu ihrer Tante Käthe (Uta Schorn), um ihr Hochzeitsgeschenk entgegenzunehmen: Käthes Bäckerei. Zunächst fühlt Lena sich etwas verloren, so ganz allein in der riesigen Hauptstadt mit ihren skurrilen Bewohnern. Und der erste Geschäftstag in der eigenen Bäckerei verläuft auch nicht sonderlich erfolgreich. Doch Hilfe naht in Gestalt des exzentrischen schwulen Friseurs Donald (Markus Hering).
    Die zwei tun sich zusammen, und gemeinsam macht das ungleiche Duo „Lenas Backstube“ zur ersten Adresse im ganzen Viertel. Spezialität des Hauses: Hochzeitstorten. Als Lena dann auch noch die Bekanntschaft des charmanten Laurens Schneider (Peter Sattmann) macht, wähnt sie sich endgültig wieder auf der Sonnenseite des Lebens. Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick. Nach einer gemeinsamen Liebesnacht lässt das böse Erwachen freilich nicht lange auf sich warten. Lena erfährt, dass ihr „Traumprinz“ nicht nur eine Verlobte hat, die ihn mit aller Macht zum Traualtar drängt – er ist zu allem Überfluss auch genau jener Großunternehmer, der ihre rustikale Konditorei übernehmen will, um sie in eine modische Espressobar zu verwandeln. Laurens’ Versuche, Lena die vertrackte Situation zu erklären, stoßen auf taube Ohren.
    Seine ebenso attraktive wie zickige Verlobte Tina (Katja Weitzenböck) hat unterdessen ein anderes Ladenlokal für die coole Espressobar gefunden: genau gegenüber von „Lenas Backstube“. Bei der feierlichen Eröffnung des Lokals fühlt Laurens sich jedoch plötzlich völlig fremd zwischen all den gelackten Schickimicki-Gästen. Er muss sich entscheiden: Geld – oder Liebe? Der renommierte Wiener Film- und Theaterregisseur Michael Kreihsl gewann mit seinem ersten Kinofilm, der eigenwilligen Komödie „Charms Zwischenfälle“, auf der Berlinale 1996 den Caligari-Filmpreis. Wie in seinen bisherigen Arbeiten beweist Kreihsl auch in „Liebe zartbitter“ ein großes Gespür für sensible Charakterzeichnung und emotionale Zwischentöne.
    Unterstützt wird er dabei von sichtlich gut aufgelegten Darstellern, allen voran Christine Neubauer, Peter Sattmann und Markus Hering als wuschelköpfiger „Tortendesigner“ Donald. (Text: ARD)

    Alternativtitel: Liebe, zartbitter

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    Mi 09.03.2022
    14:30–16:00
    14:30–
    Mi 16.02.2022
    01:45–03:10
    01:45–
    Di 15.02.2022
    14:35–16:00
    14:35–
    Mi 08.09.2021
    01:30–02:55
    01:30–
    Di 07.09.2021
    14:35–16:00
    14:35–
    So 01.08.2021
    15:30–17:00
    15:30–
    Fr 13.11.2020
    01:10–02:35
    01:10–
    Do 12.11.2020
    14:35–16:00
    14:35–
    Mo 13.04.2020
    13:05–14:30
    13:05–
    So 29.12.2019
    12:35–14:00
    12:35–
    So 17.11.2019
    16:00–17:25
    16:00–
    So 04.11.2018
    11:35–13:00
    11:35–
    So 19.08.2018
    04:15–05:40
    04:15–
    Sa 18.08.2018
    08:15–09:45
    08:15–
    So 03.06.2018
    15:50–17:20
    15:50–
    So 22.04.2018
    10:35–12:00
    10:35–
    Sa 21.04.2018
    14:30–15:55
    14:30–
    Sa 10.03.2018
    20:15–21:45
    20:15–
    Fr 17.11.2017
    01:15–02:40
    01:15–
    Do 16.11.2017
    12:55–14:20
    12:55–
    Sa 11.11.2017
    15:15–16:45
    15:15–
    So 04.06.2017
    17:08–18:34
    17:08–
    Do 22.09.2016
    02:00–03:25
    02:00–
    Mi 21.09.2016
    10:40–12:10
    10:40–
    Sa 18.06.2016
    14:25–15:50
    14:25–
    Sa 21.05.2016
    12:00–13:25
    12:00–
    Do 14.04.2016
    13:40–15:10
    13:40–
    So 13.03.2016
    01:30–02:55
    01:30–
    Sa 12.03.2016
    21:50–23:15
    21:50–
    Fr 01.01.2016
    15:20–16:50
    15:20–
    Mo 09.03.2015
    12:30–13:55
    12:30–
    Mo 09.03.2015
    07:00–08:30
    07:00–
    Sa 07.03.2015
    06:50–08:15
    06:50–
    Fr 06.03.2015
    18:30–20:00
    18:30–
    Mi 31.12.2014
    15:10–16:35
    15:10–
    Mi 13.08.2014
    23:00–00:45
    23:00–
    Sa 07.12.2013
    13:30–14:55
    13:30–
    So 17.11.2013
    12:35–14:00
    12:35–
    Mo 05.08.2013
    12:30–14:00
    12:30–
    Mo 05.08.2013
    07:00–08:30
    07:00–
    Sa 03.08.2013
    06:40–08:10
    06:40–
    Fr 02.08.2013
    18:30–20:00
    18:30–
    So 24.02.2013
    16:30–18:00
    16:30–
    Fr 22.02.2013
    12:25–13:50
    12:25–
    Fr 22.02.2013
    07:00–08:30
    07:00–
    Do 21.02.2013
    18:30–20:00
    18:30–
    Mo 20.08.2012
    12:25–13:50
    12:25–
    Mo 20.08.2012
    06:55–08:20
    06:55–
    Sa 18.08.2012
    06:45–08:15
    06:45–
    Fr 17.08.2012
    18:30–20:00
    18:30–
    Do 28.06.2012
    20:15–21:45
    20:15–
    Fr 08.06.2012
    20:15–21:40
    20:15–
    Mo 09.04.2012
    16:05–17:30
    16:05–
    Mi 24.11.2010
    13:30–15:00
    13:30–
    Mi 29.09.2010
    13:30–15:00
    13:30–
    Sa 18.09.2010
    04:50–06:15
    04:50–
    Di 14.09.2010
    12:30–14:00
    12:30–
    Di 14.09.2010
    07:00–08:30
    07:00–
    Mo 13.09.2010
    18:30–20:00
    18:30–
    So 12.09.2010
    12:30–13:55
    12:30–
    Sa 11.09.2010
    20:15–21:40
    20:15–
    Mo 26.07.2010
    12:30–14:00
    12:30–
    Mo 26.07.2010
    07:05–08:30
    07:05–
    Sa 24.07.2010
    06:15–07:40
    06:15–
    Fr 23.07.2010
    18:30–20:00
    18:30–
    Mo 10.11.2008
    07:45–09:10
    07:45–
    So 09.11.2008
    15:45–17:10
    15:45–
    So 11.05.2008
    13:20–14:45
    13:20–
    Sa 19.04.2008
    20:15–21:40
    20:15–
    Di 31.07.2007
    10:35–12:00
    10:35–
    Fr 27.07.2007
    20:15–21:40
    20:15–
    Mi 08.03.2006
    21:45–23:10
    21:45–
    Sa 29.10.2005
    20:15–21:40
    20:15–
    Di 19.07.2005
    10:35–12:00
    10:35–
    Fr 15.07.2005
    21:45–23:10
    21:45–
    Fr 15.07.2005
    20:15–21:40
    20:15–
    So 10.07.2005
    01:40–03:05
    01:40–
    Sa 09.07.2005
    20:15–21:40
    20:15–
    Mo 18.10.2004
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 01.07.2004
    23:05–00:30
    23:05–
    Mi 28.04.2004
    20:15–21:40
    20:15–
    Fr 05.03.2004
    22:15–23:40
    22:15–
    Di 29.07.2003
    10:35–12:00
    10:35–
    Fr 25.07.2003
    20:15–21:40
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Liebe Zartbitter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.