Leipzig im Herbst

D 1990 (51 Min.)
  • Dokumentation
  • Geschichte
 – Bild: MDR/​Progress

25 Jahre Wiedervereinigung. Zu diesem Jahrestag geht der MDR auf Zeitreise und nimmt die Zuschauer mit zurück in die Zeit der Friedlichen Revolution. Filmemacher aus Ost und West haben damals, meist spontan, die gesellschaftlichen Umbrüche und die hiermit konfrontierten Menschen mit der Kamera begleitet. „Leipzig im Herbst“ zeichnet als herausragendes Zeitdokument ein Stimmungsbild Mitteldeutschlands in der Zeit des Umbruchs – vom Herbst ’89 bis zur Wiedervereinigung. Herbst ’89, die Ereignisse auf den Straßen in Leipzig überstürzen sich. Und doch sind nur wenige Dokumentarfilmer in diesen entscheidenden Tagen mit der Kamera dabei.

„Leipzig im Herbst“ war die erste und ist die wohl umfassendste Dokumentation der Ereignisse. Im Film kommen Demonstranten, Polizisten, Wehrpflichtige, Pastoren, Arbeiter und Funktionäre zu Wort, es zeigen sich Erbitterung, Angst und Hoffnung, und jene gefährliche Zuspitzung der Lage, als fast jeder mit Gewalt rechnete. Neben der revolutionären Masse auf den Straßen werden die verschiedenen Menschen auf beiden Seiten sichtbar. Revolution in Deutschland zwischen Erbitterung und Hoffnung – ausgetragen zwischen Dienstschluss und Schlafenszeit. (Text: MDR)

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 08.10.2017
22:45–23:35
22:45–
So. 04.10.2015
23:05–23:55
23:05–
Mo. 27.10.2014
23:40–00:35
23:40–
So. 24.04.2005
00:25–01:15
00:25–
Fr. 18.10.2002
00:50–01:45
00:50–
Di. 15.10.2002
20:00–20:55
20:00–
Mo. 14.10.2002
00:00–00:55
00:00–
Sa. 12.10.2002
21:05–22:00
21:05–
Fr. 11.10.2002
20:50–21:45
20:50–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leipzig im Herbst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App