Lebensraum Ostsee

D 2008 (30 Min.)
  • Dokumentation
  • Natur
Seenelken fangen mit ihren Tentakeln tierisches Plankton. – Bild: BR/​SWR/​SWR
Seenelken fangen mit ihren Tentakeln tierisches Plankton.

Im Norden Europas hat die letzte Eiszeit ein Binnenmeer hinterlassen – die Ostsee. Der Wasseraustausch mit dem Atlantik ist begrenzt, dadurch entstehen hier einzigartige Lebensbedingungen. Die westliche Ostsee ist schon weniger salzhaltig als die Nordsee; im Nordosten „verwässern“ die skandinavischen Flüsse das Meer noch stärker. Dadurch finden viele verschiedene Wasserbewohner, wie Schwämme, Krebse oder Seesterne, eine geeignete Nische. Auch die Küsten sind vielgestaltig und abwechslungsreich: Kreidefelsen auf Rügen, riesige Wanderdünen in Pommern, Strände aus Versteinerungen auf Gotland. Die Boddenlandschaft ist Lebensraum für Kormorane und Seeschwalben. Weiter im Norden trifft man auf Eiderenten und Kegelrobben. Durch die Nähe zum Polarkreis und den hohen Süßwassergehalt friert die nördliche Ostsee im Winter meist komplett zu. Die Vögel ziehen in wärmere Gefilde. Nur wenige Arten harren hier über die kalte Jahreszeit aus. Doch Schneehuhn und Rentier kann der Frost nichts anhaben. (Text: SWR)

Deutsche TV-Premiere 04.06.2008 SWR Fernsehen

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 08.10.2025
06:40–07:10
06:40–
Sa. 16.11.2024
07:00–07:30
07:00–
Do. 18.04.2024
05:30–06:00
05:30–
Mo. 14.08.2023
21:00–21:30
21:00–
Sa. 07.01.2023
07:00–07:30
07:00–
Mi. 14.12.2022
07:20–07:50
07:20–
Mo. 22.08.2022
07:15–07:45
07:15–
Do. 06.05.2021
05:30–06:00
05:30–
Di. 16.03.2021
09:30–10:00
09:30–
Fr. 24.07.2020
07:20–07:50
07:20–
Do. 13.06.2019
07:00–07:29
07:00–
Mi. 13.03.2019
09:30–10:00
09:30–
Do. 29.06.2017
07:00–07:30
07:00–
Do. 16.03.2017
06:30–07:00
06:30–
Mi. 15.03.2017
14:00–14:30
14:00–
Sa. 17.12.2016
06:45–07:15
06:45–
Fr. 10.06.2016
10:50–11:20
10:50–
Do. 29.10.2015
07:30–08:00
07:30–
Mi. 28.10.2015
07:30–08:00
07:30–
Do. 12.03.2015
06:30–07:00
06:30–
Mi. 11.03.2015
14:00–14:30
14:00–
Sa. 21.02.2015
07:45–08:15
07:45–
Mo. 25.08.2014
07:30–08:00
07:30–
Do. 14.03.2013
08:30–09:00
08:30–
Mi. 13.03.2013
14:00–14:30
14:00–
Mi. 13.03.2013
06:30–07:00
06:30–
Mi. 06.06.2012
10:50–11:20
10:50–
Mi. 25.01.2012
09:30–10:00
09:30–
Fr. 18.11.2011
09:00–09:30
09:00–
Do. 06.10.2011
09:00–09:30
09:00–
Mi. 13.07.2011
17:15–17:45
17:15–
Do. 17.03.2011
08:30–09:00
08:30–
Mi. 16.03.2011
06:30–07:00
06:30–
Di. 15.03.2011
13:45–14:15
13:45–
Fr. 08.10.2010
09:00–09:30
09:00–
Sa. 02.10.2010
08:45–09:15
08:45–
Fr. 24.09.2010
13:05–13:35
13:05–
Mo. 20.09.2010
09:30–10:00
09:30–
Mi. 14.07.2010
17:15–17:45
17:15–
Mo. 05.07.2010
12:30–13:00
12:30–
Mi. 15.07.2009
17:15–17:45
17:15–
Do. 12.03.2009
08:30–09:00
08:30–
Mi. 11.03.2009
06:30–07:00
06:30–
Di. 10.03.2009
13:45–14:15
13:45–
Mo. 08.12.2008
12:30–13:00
12:30–
Sa. 02.08.2008
18:00–18:30
18:00–
Fr. 01.08.2008
14:00–14:30
14:00–
Do. 31.07.2008
10:00–10:30
10:00–
Mi. 30.07.2008
06:00–06:30
06:00–
Di. 29.07.2008
02:00–02:30
02:00–
Mo. 28.07.2008
22:00–22:30
22:00–
Fr. 25.07.2008
01:30–02:00
01:30–
Do. 24.07.2008
22:00–22:30
22:00–
Mi. 04.06.2008
08:15–08:50
08:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lebensraum Ostsee online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App