Lachsfischen im Jemen
- GB 2011 (Salmon Fishing in the Yemen, 108 Min.)
- Komödie

Ein Scheich möchte Lachse in der Wüste angeln. Wasser, Fische und Know-how fehlen. Kann Fischerei-Experte Alfred Jones helfen, dem stumme Fische mehr liegen als schwatzhafte Menschen? Lasse Hallströms Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Paul Torday ist eine Mischung aus Satire, Komödie und Romanze – angereichert mit einem Hauch von Exotik und einer Menge prachtvoller Lachse. Im Jemen: Scheich Muhammad ibn Zaidi bani Tihama (Amr Waked) lebt im Jemen. Sein Hobby: die Lachsfischerei. Ein Erbteil seiner europäischen Erziehung. Leider in seinem Heimatland kaum durchführbar.
Doch der Scheich verfügt über reichlich finanzielle Mittel und ist bereit, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um seinen Traum vom Fliegenfischen in der Wüste wahr werden zu lassen. In London: Harriet Chetwode-Talbot (Emily Blunt) arbeitet als Anlageberaterin in einer großen Kanzlei. Scheich Muhammad gehört zu ihren Klienten. Mit Harriets Hilfe wendet sich der Scheich an das Land, in dem weder Wasser- noch Lachsmangel herrschen: Großbritannien. Die Idee, in der jemenitischen Wüste schottische Lachse fangen zu wollen, ist so absurd, dass sie der Presse-Sprecherin (Kristin Scott Thomas) des englischen Premierministers auf der verzweifelten Suche nach positiven Meldungen aus dem Nahen Osten sofort einleuchtet.
Doch noch fehlt jener Mann, der weiß, was Fische wollen. Mit Händen und Füßen wehrt sich der stocksteife Fischerei-Experte Dr. Alfred Jones (Ewan McGregor) an dem Projekt teilzunehmen. Er hält die Idee vom „Lachsfischen im Jemen“ für völlig absurd. Von seinem Vorgesetzten unter Druck gesetzt und von seiner Frau verlassen, nimmt er schließlich an.
Doch dann droht Harriet auszufallen. Ihr Freund Robert (Tom Mison), der als Soldat nach Afghanistan musste, wurde als vermisst gemeldet. Harriet fürchtet, er sei tot. Alfred macht sich Sorgen um seine Mitstreiterin, mit der er bisher nur per E-Mail kommunizierte, und sucht sie in ihrer Wohnung auf – die erste persönliche Begegnung der beiden. Er kann sie überzeugen, trotz ihres großen Kummers weiterzumachen. Als die beiden nach langen Vorbereitungen schließlich mit Tausenden schottischer Lachse im Jemen angekommen sind, erzielen Harriet und Alfred erste Erfolge – und kommen sich immer näher.
Bald ist Alfred schwer verliebt. Doch dann gerät das ambitionierte Projekt im wahrsten Sinne des Wortes unter Beschuss, da einige Untertanen des Scheichs das bizarre Vorhaben zum willkommenen Anlass für einen Umsturzversuch nehmen. Die renitenten Untertanen des Scheichs gefährden den Erfolg der Lachsansiedlung in der Wüste, aber zur größten Gefahr für Alfreds Seelenfrieden wird Robert, der plötzlich in der jemenitischen Wüste auftaucht. Jetzt muss sich Harriet zwischen den beiden Männern entscheiden.
Dass Glaube bekanntlich Berge, auf jeden Fall aber schottische Lachse in den Jemen versetzen kann, beweist der schwedische Spezialist für romantische Wohlfühlkost, Lasse Hallström („Chocolat“, „Schiffsmeldungen“), in diesem Fall mit Charme, trockenem Humor und einer großartigen Besetzung. Unter der Fuchtel von Kristin Scott Thomas („Der englische Patient“, „Die Affäre“) als zynischer Polit-PR-Frau laufen der Schotte Ewan McGregor („Der Ghostwriter“, „Die Insel“) und seine englische Kollegin Emily Blunt („Sicario“) in ihren Rollen und an landschaftlich spektakulären Schauplätzen zu großer Form auf.
Gedreht wurde in London, Schottland und in Marokko. „’Lachsfischen im Jemen’ ist ein Märchen über den Glauben an das Unmögliche. Alfreds zartknospende Beziehung zu Harriet bildet das Herz der Geschichte.“ (Zit. nach dem Presseheft zum Film) Der dem Film zu Grunde liegende Roman erschien im Jahr 2006 – also lange vor den derzeit im Jemen herrschenden kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den Regierungstruppen und den von Saudi-Arabien unterstützten Huthi-Rebellen. (Text: ZDF)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lachsfischen im Jemen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail