Eine Suche nach dem scheinbar oder vermeintlich Abnormen durch die Brille der Kunst. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Mittelalter und der Renaissance, aber auch die Moderne und die NS-Zeit werden gestreift. Im Zentrum stehen Künstler wie Van Gogh, William Blake oder Adolf Wölfli. Die Schriftstellerin Siri Hustvedt begleitete Kuratoren, Historiker und Psychologen durch internationale Kunstmuseen. (Text: ORF)