D 2016 (Kubas langer Schatten der Erinnerung, 65 Min.)
Dokumentation
Wissenschaft
Die kubanische Revolution wollte den Rassismus beenden, der auch in den religiösen Schulen Ausdruck fand.
Bild: ZDF Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung „Bild: Sendeanstalt/Copyright“. Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion
Der US-Geheimdienst als Peter Pan, der kubanischen Familien ihre Kinder weglockte: Durch das Gerücht im Jahr 1960, die neue Regierung unter Fidel Castro plane, den Kubanern ihre Kinder zur ideologischen Umerziehung wegzunehmen und in Lager oder sogar in die Sowjetunion zu schicken, brach bei den Eltern Panik aus. Geheimdienstoperationen wie „Peter Pan“, die von Castro-Gegnern durchgeführt wurde, belasten bis heute die Beziehungen zwischen den USA und Kuba. Die Dokumentation rekonstruiert Ereignisse, die bei den Kubanern im Verdacht stehen, Maßnahmen der verdeckten Kriegsführung der USA gegen das zunehmend isolierte Land gewesen zu sein. (Text: arte)