Krixi – das Teufelchen

D 1998 (25 Min.)
  • Fantasy
  • Märchen
  • Zeichentrick
Dies ist kein Märchen. Deshalb beginnt es auch nicht mit: Es war einmal … Das ist lange her. Damals …., ja damals hatte alles noch seine Ordnung. Die Menschen lebten auf und die Teufel unter der Erde. Seit die Teufel aber wie die Menschen sein wollten und danach trachteten, die Hölle auf Erden zu errichten …. Also- seitdem ist alles in Unordnung geraten. Aber dann kam Krixi auf diese unordentliche Welt. Er war eine echte Ausgeburt der Hölle: mit Hörnern und drei goldenen Haaren auf dem Kopfe. Und wenn er wütend war, entwickelte er eine typisch teuflische Eigenschaft: er stank. Ja- so richtig Stinklaune haben oder Stinkwut- dann stank Krixi nach Pech und Schwefel. – Bild: MDR
Dies ist kein Märchen. Deshalb beginnt es auch nicht mit: Es war einmal … Das ist lange her. Damals …., ja damals hatte alles noch seine Ordnung. Die Menschen lebten auf und die Teufel unter der Erde. Seit die Teufel aber wie die Menschen sein wollten und danach trachteten, die Hölle auf Erden zu errichten …. Also- seitdem ist alles in Unordnung geraten. Aber dann kam Krixi auf diese unordentliche Welt. Er war eine echte Ausgeburt der Hölle: mit Hörnern und drei goldenen Haaren auf dem Kopfe. Und wenn er wütend war, entwickelte er eine typisch teuflische Eigenschaft: er stank. Ja- so richtig Stinklaune haben oder Stinkwut- dann stank Krixi nach Pech und Schwefel.

Dies ist eigentlich kein Märchen. Deshalb beginnt es auch nicht mit: Es war einmal … Das ist lange her. Damals, … ja damals hatte alles noch seine Ordnung. Die Menschen lebten auf und die Teufel unter der Erde. Seit die Teufel aber wie die Menschen sein wollten und danach trachteten, die Hölle auf Erden zu errichten … Also – seitdem ist alles in Unordnung geraten. Aber dann kam Krixi auf diese unordentliche Welt. Er war eine echte Ausgeburt der Hölle: mit Hörnern und drei goldenen Haaren auf dem Kopf.

Und wenn er wütend war, entwickelte er eine typisch teuflische Eigenschaft: er stank. Ja – so richtig Stinklaune haben oder Stinkwut – dann stank Krixi nach Pech und Schwefel. Seine Mutter, die Modedesignerin, kreierte aus diesem Geruch ein Parfüm, das auf der Erde einschlug, wie eine Bombe. Regie/​Animation: Olaf Ulbricht Sprecher: Krixi – Maxi Leschke Großmutter – Ursula Geyer Hopfe Mutter & Schwester – Juliane Barske Erzähler – Holger Fuchs Vater – Peter Till Lehrer – Dieter Beckert. (Text: MDR)

Deutsche TV-Premiere 26.12.1998 Der Kinderkanal

Sendetermine

Sa. 21.04.2018
07:25–07:50
07:25–
Sa. 12.12.2015
08:00–08:25
08:00–
Sa. 11.01.2014
07:20–07:45
07:20–
Mi. 20.10.2010
06:20–06:45
06:20–
Sa. 20.03.2010
07:30–07:55
07:30–
Di. 21.07.2009
15:35–16:00
15:35–
Mi. 15.08.2007
14:20–14:45
14:20–
So. 08.04.2007
07:35–08:00
07:35–
Fr. 20.01.2006
06:00–06:25
06:00–
Do. 28.04.2005
06:25–06:50
06:25–
So. 25.04.2004
06:55–07:20
06:55–
Sa. 28.02.2004
09:00–09:25
09:00–
Mo. 30.12.2002
17:55–18:20
17:55–
Do. 09.05.2002
06:20–06:43
06:20–
Mi. 26.12.2001
06:20–06:45
06:20–
Fr. 31.12.1999
08:00–08:25
08:00–
Sa. 26.12.1998
07:30–08:00
07:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Krixi - das Teufelchen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App