Konzerne als Retter? – Das Geschäft mit der Entwicklungshilfe
- D 2017 (86 Min.)
- Dokumentation

Die staatliche Entwicklungshilfe setzt zunehmend auf die Privatwirtschaft. Nur sie könne effizient Armut und Hunger in der Welt bekämpfen. Konzerne als Retter? Der Film nimmt die Zuschauer mit nach Kenia, Sambia und Tansania, fragt, wie öffentlich-private Partnerschaften konkret funktionieren und ob die Ärmsten der Armen von ihnen profitieren. Außerdem analysiert die Dokumentation die politischen Hintergründe dieser Partnerschaften. Die Vereinten Nationen haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis zum Jahr 2030 sollen Armut und Hunger weltweit beendet werden. Um das zu erreichen, setzt die staatliche Entwicklungshilfe zunehmend auf die Privatwirtschaft. Die öffentlichen Gelder seien knapp, zusätzliche Investitionen aus der Wirtschaft nötig, um sogenannte Hebeleffekte zu erzielen. (Text: Phoenix)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Konzerne als Retter? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail