Der Pariser Kommissar Maigret denkt darüber nach, seinen Beruf an den Nagel zu hängen – er fühlt sich müde und ausgelaugt. Doch da weckt ein äußerst spezieller Fall sein Interesse: Ein psychopathischer Mörder hat es auf einsame Frauen abgesehen, die er mit einem Messer niedersticht und tötet. Mit unorthodoxen Methoden und der Hilfe einiger Damen gelingt es Maigret schließlich, den Täter zu stellen: „Sie kennen das Prinzip, meine Damen: Man bindet eine Ziege an einen Pfahl an und wartet ab. Und Sie sind die Ziege.“ (Text: arte)
Deutscher Kinostart05.09.1958Internationaler Kinostart29.01.1958
In den 50er Jahren haben anscheinend die Geschäfte in Paris, hier die Metzgerei, offensichtlich weder Fensterglas noch Glas- oder Holztüren an der Frontseite.
Hier, am Ende des Filmes, als die Mitarbeiterin ins Geschäft geht (kommt von der Hintertür in den Laden) um zu putzen, zieht sie die Vorhänge von der Eingangstür und den Fenstern zurück. Tür und die beiden Fenster rechts und links sind vergittert aber ansonsten offen.
Vielleicht hat man früher so das Fleisch und die Wurst gekühlt? Wird wohl im Sommer so nicht funktionieren. Vielleicht hat auch das Geld gefehlt. Der Schimmel lässt grüßen. ;-)
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kommissar Maigret stellt eine Falle online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.