Komm, süßer Tod

    A 2000 (108 Min.)
    • Krimi
    • Mystery
    • Komödie
    • Thriller
    „Komm, süßer Tod“, Zwischen den Rettungsfahrervereinen der Stadt herrscht Krieg. Gekämpft wird mit allen Mitteln – um Macht und Geld, um Ruhm und Einfluss, vor allem aber um die Verlassenschaft reicher Patienten. Mitten drin Ex-Polizist Brenner, der nun als Sanitätsfahrer arbeitet und eigentlich nur seine Ruhe haben will.Im Bild (v.li.): Josef Hader (Brenner), Simon Schwarz (Berti). SENDUNG: ORF eins – SA – 01.08.2020 – 21:50 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. – Bild: ORF
    „Komm, süßer Tod“, Zwischen den Rettungsfahrervereinen der Stadt herrscht Krieg. Gekämpft wird mit allen Mitteln – um Macht und Geld, um Ruhm und Einfluss, vor allem aber um die Verlassenschaft reicher Patienten. Mitten drin Ex-Polizist Brenner, der nun als Sanitätsfahrer arbeitet und eigentlich nur seine Ruhe haben will.Im Bild (v.li.): Josef Hader (Brenner), Simon Schwarz (Berti). SENDUNG: ORF eins – SA – 01.08.2020 – 21:50 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.

    Zwischen den Wiener Rettungsdiensten Kreuzretter und Rettungsbund tobt ein Konkurrenzkampf um die Kundschaft, bei dem die Fetzen fliegen. Da wird der Funkcode des Rivalen geknackt, um schneller am Unfallort zu sein und die jeweiligen Verkehrsopfer oder Kranken in den eigenen Krankenwagen zu zerren. Denn jeder Transport bringt Geld in die Kasse. „Kreuzretter“ Brenner, ein verschlossener Ex-Polizist und Einzelgänger, erledigt seinen Job ohne große Emotionen, er hat die besten Zeiten hinter sich und will nur seine Ruhe. Aber aus der Ruhe wird nichts. Um ihn herum sterben die Menschen wie die Fliegen. Ein Liebespaar wird in inniger Umarmung erschossen, sein Kollege Piefke beißt ins Gras. Eine erkleckliche Anzahl von Diabetes-Patienten macht zunächst ihr Testament und wird dann mit einer gespritzten Zuckerlösung vom Leben zum Tod befördert.
    In Brenner regt sich wider Willen das Polizisten-Gen. Bei seinen Recherchen stößt er auf Granit und die sprichwörtliche Mauer des Schweigens, seine Ex-Kollegen überschütten ihn mit Hohn, auch sein verhasster Ex-Chef spielt die Rolle der drei Affen, die nichts gehört, nichts gesehen und gesagt haben. Und der gelähmte Ex-Rettungsfahrer Jäger schweigt hartnäckig zu den Umständen, die ihn in den Rollstuhl gebracht haben. Also bleibt Brenner nichts anderes übrig, als wienerischer „Dirty Harry“ den Fall im Alleingang zu lösen – und das ihm, der sich nie und nimmer mehr einmischen wollte. (Text: BR Fernsehen)

    Deutsche TV-Premiere11.05.2005Bayerisches FernsehenDeutscher Kinostart20.09.2001Internationaler Kinostart22.12.2000

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Di 03.10.2023
    10:45–12:35
    10:45–
    Mo 28.08.2023
    10:55–12:40
    10:55–
    Di 11.07.2023
    02:20–04:05
    02:20–
    Mo 29.05.2023
    06:00–07:45
    06:00–
    Mo 03.04.2023
    22:00–23:50
    22:00–
    Di 14.02.2023
    03:50–06:10
    03:50–
    Mo 13.02.2023
    22:00–23:45
    22:00–
    Sa 14.01.2023
    21:45–23:30
    21:45–
    Mo 09.01.2023
    23:25–01:10
    23:25–
    Di 15.11.2022
    02:35–04:15
    02:35–
    Mo 14.11.2022
    20:15–22:00
    20:15–
    Mo 05.09.2022
    08:25–10:10
    08:25–
    Mo 15.08.2022
    15:05–16:50
    15:05–
    Mi 22.06.2022
    16:55–18:40
    16:55–
    Mo 06.06.2022
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 05.04.2022
    01:00–02:45
    01:00–
    Mo 04.04.2022
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 18.02.2022
    23:00–00:50
    23:00–
    Mo 13.09.2021
    22:10–00:00
    22:10–
    So 02.08.2020
    03:10–04:55
    03:10–
    Sa 01.08.2020
    21:50–23:35
    21:50–
    Fr 22.02.2019
    22:10–23:55
    22:10–
    Do 27.12.2018
    22:45–00:30
    22:45–
    So 15.07.2018
    02:40–04:25
    02:40–
    Sa 14.07.2018
    21:55–23:40
    21:55–
    Mi 14.06.2017
    03:15–05:05
    03:15–
    Di 06.06.2017
    13:15–15:05
    13:15–
    So 28.05.2017
    16:30–18:20
    16:30–
    Mi 17.05.2017
    10:00–11:50
    10:00–
    Do 11.05.2017
    04:00–05:50
    04:00–
    Mo 08.05.2017
    13:30–15:20
    13:30–
    Fr 28.04.2017
    05:40–07:30
    05:40–
    Mi 19.04.2017
    05:30–07:20
    05:30–
    Fr 07.04.2017
    08:05–09:55
    08:05–
    Mo 20.03.2017
    16:45–18:35
    16:45–
    Mi 15.03.2017
    06:30–08:20
    06:30–
    So 12.03.2017
    10:30–12:20
    10:30–
    Sa 11.03.2017
    00:20–02:10
    00:20–
    Do 09.03.2017
    04:35–06:25
    04:35–
    Do 29.09.2016
    15:15–17:05
    15:15–
    So 18.09.2016
    21:55–23:45
    21:55–
    Mi 14.09.2016
    13:30–15:20
    13:30–
    Do 08.09.2016
    06:40–08:30
    06:40–
    Di 06.09.2016
    23:45–01:35
    23:45–
    Mo 29.08.2016
    20:15–22:05
    20:15–
    Mi 24.08.2016
    08:40–10:30
    08:40–
    Mo 15.08.2016
    15:15–17:05
    15:15–
    Sa 06.08.2016
    13:10–15:00
    13:10–
    Mi 03.08.2016
    18:25–20:15
    18:25–
    Mo 25.07.2016
    13:35–15:25
    13:35–
    Mi 20.07.2016
    18:25–20:15
    18:25–
    Di 19.07.2016
    23:25–01:15
    23:25–
    So 10.07.2016
    15:00–16:50
    15:00–
    Sa 09.07.2016
    18:25–20:15
    18:25–
    Sa 21.05.2016
    14:15–16:05
    14:15–
    Sa 21.05.2016
    01:55–03:45
    01:55–
    Mi 18.05.2016
    04:15–06:05
    04:15–
    Di 17.05.2016
    21:55–23:45
    21:55–
    Do 03.12.2015
    21:55–23:45
    21:55–
    Mi 08.07.2015
    03:30–05:15
    03:30–
    Mi 08.07.2015
    00:15–02:00
    00:15–
    Sa 28.03.2015
    03:45–05:30
    03:45–
    Fr 27.03.2015
    22:40–00:30
    22:40–
    Mi 23.04.2014
    03:05–04:50
    03:05–
    Di 22.04.2014
    22:35–00:15
    22:35–
    Mo 25.11.2013
    02:55–04:40
    02:55–
    So 24.11.2013
    10:00–11:45
    10:00–
    So 24.11.2013
    04:40–06:25
    04:40–
    Sa 23.11.2013
    03:35–05:20
    03:35–
    Di 20.08.2013
    03:30–05:15
    03:30–
    Di 20.08.2013
    01:00–02:45
    01:00–
    Mi 02.01.2013
    22:10–23:55
    22:10–
    Fr 24.08.2012
    02:20–04:05
    02:20–
    Do 23.08.2012
    22:40–00:25
    22:40–
    Di 19.06.2012
    22:25–00:10
    22:25–
    So 10.04.2011
    03:00–04:45
    03:00–
    Sa 09.04.2011
    23:45–01:30
    23:45–
    Di 15.07.2008
    23:25–01:10
    23:25–
    Fr 04.07.2008
    02:45–04:30
    02:45–
    Mi 02.07.2008
    22:20–00:05
    22:20–
    Mi 11.07.2007
    23:30–01:15
    23:30–
    Fr 23.02.2007
    22:25–00:10
    22:25–
    Fr 10.11.2006
    00:45–02:30
    00:45–
    Mi 24.05.2006
    03:20–05:05
    03:20–
    Di 23.05.2006
    22:50–00:40
    22:50–
    Mi 04.01.2006
    22:25–00:10
    22:25–
    Mi 11.05.2005
    23:40–01:25
    23:40–
    Do 24.03.2005
    22:00–23:45
    22:00–
    Do 30.12.2004
    22:00–23:50
    22:00–
    Mi 09.10.2002
    21:05–22:55
    21:05–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Komm, süßer Tod online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.