Kimchi, Sauerkraut und Senf – Vom Einlegen, Würzen und Fermentieren
A 2022 (45 Min.)
Kochen & Essen
Reportage
Kohlköpfe für die Sauerkrautproduktion der Familie Hell aus Absdorf in Niederösterreich.
Bild: ORF/Produktion West/Gerhard Mader
Die ganze Welt im Glas: Ob Kimchi, die traditionelle Gemüsezubereitung aus Korea, Sauerkraut oder Senf: Was früher als Zuspeise galt, findet heute kulinarische Beachtung und liegt im Trend. Inspiriert von der Kochkunst Asiens ist es auch in Europa mittlerweile zu einer neuen Methode der Gemüseverarbeitung geworden und findet immer mehr Anhänger – auch junge. Dabei ist das Fermentieren von Lebensmitteln schon seit Jahrtausenden eine gängige Praxis. (Text: 3sat)