Katanga
- GB 1968 (Dark of the Sun, 95 Min.)
- Drama

Die Demokratische Republik Kongo Anfang der 1960er-Jahre. Rebellen bedrohen den jungen Staat. Uno-Truppen sorgen für relative Sicherheit. Doch Staatspräsident Ubi ist dringend auf finanzielle und materielle Hilfe aus dem Ausland angewiesen. Diese droht aber auszubleiben, wenn nicht binnen dreier Tage ein Paket Diamanten im Wert von rund 50 Millionen Dollar im Landesinnern sichergestellt wird.
Ubi beauftragt den erfahrenen US-Söldner Curry mit der heiklen Aufgabe. Innerhalb von 72 Stunden soll er im Güterzug die Diamanten und die gefährdeten Weissen aus einem von Rebellen besetzten Gebiet im 500 Kilometer entfernten Landesinnern holen. Nachdem die Entlohnung geregelt ist, organisiert Curry mit seinem Freund, dem Kongolesen Russo , die gefährliche Expedition.
Ein gepanzerter Güterzug mit 40 Soldaten rollt in den Urwald. Mit von der Partie ist der ehemalige Nazioffizier Henlein . Von der Gier nach den Diamanten getrieben, ist er bereit, über Leichen zu gehen. Eher unfreiwillig wird auch der abgehalfterte Arzt Wreid auf die Reise geschickt, dessen Interesse sich schon lange auf Schnapsflaschen beschränkt. Zwischen Curry und Henlein kommt es bald zu Spannungen, als der Altnazi die Führung des Trupps übernehmen will.
Curry kann sich vorerst behaupten, doch ein ernsthafter Konflikt ist programmiert. Obwohl die Rebellen den Zug mehrmals angreifen, erreicht er schliesslich das eingeschlossene Dorf. Die Zeit drängt, doch die Diamanten liegen in einem Safe, der sich erst in einigen Stunden öffnen lässt. Diese Stunden genügen den Aufständischen, das Dorf zu überfallen. Für die wenigen Überlebenden wird der Rückweg zur Höllenreise.
Bekannt wurde Jack Cardiff, Regisseur von «Katanga», vor allem als Kameramann. In dieser Funktion war er verantwortlich für Klassiker wie «The Red Shoes» (1948) oder «The African Queen» (1951). Cardiff war sich in seiner langen Karriere nie zu schade, auch bei Kommerzfilmen oder Untergrundproduktionen hinter die Kamera zu stehen. Für «Katanga» wechselte er 1967 für einmal auf den Regiestuhl und inszenierte einen abenteuerlichen Kriegsfilm, der in seiner zynisch-illusionslosen Machart stilbildend für ähnlich gestrickte Hollywood-Grossproduktionen wurde.
Das Gesicht von Hauptdarsteller Rod Taylor, der seinen ersten Kinoauftritt im Jahre 1953 absolvierte und zuletzt – er starb am 7. Januar 2015 – für Tarantinos «Inglourious Basterds» vor der Kamera stand, ist vielen noch bekannt aus ganz unterschiedlichen Produktionen wie «The Time Machine» (1960), Alfred Hitchcocks «The Birds» (1963) oder Michelangelo Antonionis «Zabriskie Point» (1970). Jim Brown, eine Legende aus den Zeiten des rebellischen Schwarzen US-Kinos, verkörpert in «Katanga» den afrikanischen Freund von Captain Curry. Die Rolle des Ex-Nazi Henlein schliesslich spielt der stämmige Deutsche Peter Carstens, dessen auffällige Gesichtszüge in unzähligen europäischen Kinoproduktionen zu sehen gewesen waren. (Text: SRF)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Katanga online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail