Karakter
- NL / B 1997 (Character, 125 Min.)
- Drama
Rotterdam 1938: Der skrupellose Gerichtsvollzieher und Bankier Dreverhaven wird erstochen in seinem Kontor aufgefunden. Jacob Katadreuffe, ein junger Anwalt, steht unter Mordverdacht. Im Verhör erzählt der uneheliche Sohn Dreverhavens und dessen ehemaliger Haushälterin, wie er sich den Weg vom armen Bastard zum erfolgreichen Juristen erkämpfte. Denn Jacob hat nicht nur die Intelligenz des Vaters, sondern auch dessen Charakter geerbt. Rotterdam 1938: Der städtische Gerichtsvollzieher und Bankier Dreverhaven (Jan Decleir) wird mit einem Messer im Bauch und einem Genickbruch tot in seinem Kontor aufgefunden.
Alle kannten ihn als mitleidlosen Machtmenschen, skrupellos, hart gegen sich Unter dem Verdacht, ihn getötet zu haben, wird Jacob Willem Katadreuffe (Fedja van Huet) festgenommen, ein junger Mann, der gerade seine Zulassung als Anwalt erhalten hat. Im Verhör erzählt Katadreuffe seine Lebensgeschichte. Seine Mutter, Jacoba Katadreuffe (Betty Schuurman), war vor Jahren die Haushälterin Dreverhavens. Eines Abends stieg er zu ihr ins Bett.
Als sie feststellt, dass sie schwanger ist, kündigt sie und zieht weg. Die spröde, wortkarge Frau will weder von Dreverhaven geheiratet werden noch nimmt sie Geld von ihm. Sie arbeitet hart, der kleine Jacob bleibt weitgehend sich selbst überlassen. Sein liebster Zeitvertreib wird das Lesen in einer zufällig gefundenen englischen Enzyklopädie. Einmal trifft er mit der Mutter unerwartet den Vater, Jacob folgt ihm, doch er verleugnet den Sohn. Als die Mutter den Untermieter Jan Maan (Heinz Kesting) aufnimmt, wird Jacob klar, dass er ausziehen muss.
Er kauft sich einen Tabakladen, das Geld leiht er sich bei der Gesellschaft für Volkskredit, nicht ahnend, dass sie seinem Vater gehört. Fortan gehören Schulden und gerichtliche Pfändung zu seinem Leben. Bei der ersten gerät er an die Anwaltskanzlei Stroomkoning (Bernhard Droog). Beeindruckt von dem Treiben im Büro, setzt Jacob alles daran, dort zu arbeiten. Dank seiner selbst erworbenen Englischkenntnisse und der Sympathie des Anwalts de Gankelaar (Victor Löw) wird er angestellt.
Bis auf den Büroleiter Rentenstein (Lou Landré) schätzen ihn seine Kollegen, vor allem aber Lorna te George (Tamar van den Dop), eine attraktive, sympathische junge Frau. Obwohl sie Jacob gefällt, ist er zu sehr mit sich und seiner Karriere beschäftigt, als um sie zu werben. Von ihm enttäuscht, kündigt sie eines Tages, um einen anderen Mann zu heiraten. Jacob beginnt zu ahnen, dass er einmal genau so erfolgreich, aber einsam wie sein Vater enden wird. Jacob wird zum Büroleiter ernannt, beendet sein Jura-Studium und wird als Anwalt zugelassen.
Diesen Erfolg will er seinem Vater verkünden und geht zu ihm. Doch Dreverhaven schlägt auf seinen Sohn ein, der schlägt zurück. Ein Kampf zweier verzweifelter und unglücklicher Männer beginnt. Das kraftvolle Drama über eine zerstörerische Vater-Sohn-Beziehung, die der ewigen Frage nachgeht, wie entscheidend Familienbande für das Schicksal des Einzelnen sind, entstand nach dem gleichnamigen Romanklassiker des Niederländers Ferdinand Bordewijk (1884 – 1965).
„Detailgetreu entwirft van Diem in opulenten Bildern eine historische Epoche und das diffizile Psychogramm einer Familie, die keine ist, mit Charakteren, die einem Dickens-Roman entsprungen sein könnten“, lobt „Blickpunkt: Film“. Der Kritiker Dieter Wunderlich hebt hervor, dass sich van Diem an großen niederländischen Malern wie Rembrandt und an expressionistischen Regisseuren wie Fritz Lang und Friedrich Wilhelm Murnau orientiere. „Karakter“ erhielt 1998 den Oscar für den besten ausländischen Film. (Text: MDR)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Karakter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail