Kalender, Kulte und Kulturen

    A 2012 (55 Min.)
    • Dokumentation
     – Bild: ORF

    Ein Erdumlauf um die Sonne dauert genau 365,242198 Tage. Julius Caesar lag mit seinem Kalender um elf Minuten und 14 Sekunden daneben – 1582 ließ Papst Gregor die Umlaufzeit auf beachtliche 26 Sekunden genau berechnen, und der Kalender der Maya weist eine Abweichung von nur sieben Sekunden auf. Ein spektakulärer Fund stellt der mechanische Kalendercomputer von Antikythera dar: Ein Apparat, mit dem die Griechen um 100 vor Christus die Bewegung der Himmelskörper und den Verlauf von Sonne und Mond durch den altägyptischen Tierkreis berechneten. Die Dokumentation „Kalender, Kulte und Kulturen“ fragt: Was wussten die Menschen früher vom Kosmos? Und wurde das Fachwissen mitsamt den alten Glaubensinhalten einfach vergessen? (Text: 3sat)

    Deutsche TV-Premiere16.12.20123sat

    Sendetermine

    Mo 30.12.2019
    03:40–04:35
    03:40–
    So 29.12.2019
    09:50–10:45
    09:50–
    Sa 02.02.2019
    10:35–11:25
    10:35–
    Mi 17.10.2018
    05:28–06:20
    05:28–
    Sa 03.03.2018
    10:40–11:30
    10:40–
    Mo 19.06.2017
    01:25–02:20
    01:25–
    So 18.06.2017
    09:05–10:00
    09:05–
    Mi 29.07.2015
    13:15–14:05
    13:15–
    Di 27.05.2014
    16:00–16:50
    16:00–
    Fr 28.03.2014
    04:15–05:05
    04:15–
    Do 27.03.2014
    16:00–16:50
    16:00–
    So 25.08.2013
    14:35–15:30
    14:35–
    Fr 01.03.2013
    14:05–15:00
    14:05–
    So 16.12.2012
    17:45–18:35
    17:45–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kalender, Kulte und Kulturen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.