Hinter der klassischen Tasse Kaffee mit Milch und Zucker, die überall auf der Welt als Pausengetränk genossen wird, stehen viele Menschen: neben dem Kaffeebauern, dem Zuckerrübenbauern und dem Milchbauern, die ebenso ein Gesicht und einen Namen haben wie der Kaffeehändler oder die Bedienung in der Coffeeshop-Kette, bis hin zum Konsumenten im Cafè. In der Dokumentation „Kaffee, Milch und Zucker“ wird am Beispiel der drei Nahrungsmittel faktisch und ökonomisch nachvollziehbar dargestellt, wie Strukturen funktionieren, die man gerne mit dem Schlagwort „Globalisierung“ benennt. (Text: 3sat)
Deutsche TV-Premiere02.06.20133satInternationaler Kinostart03.02.1995Deutscher Kinostart23.03.1995