Johann Strauß Vater Das Leben ein Tanz

A 2004 (50 Min.)
  • Porträt
„Johann Strauß Vater“, „Das Leben – Ein Tanz.“ Einer der Urväter des Wiener Walzers, Johann Strauß Vater revolutionierte gemeinsam mit Josef Lanner die Unterhaltungsmusik des 19. Jahrhunderts und hat damit das Stimmungsbild der Biedermeierzeit geprägt. Niemand hätte sich damals gedacht, dass Strauß Vater einmal im Schatten des Erfolges seines Sohnes stehen würde. Denn schon der Vater riss mit seinem Orchester ein Massenpublikum zu Begeisterungstürmen hin. Der Musikforscher Otto Brusatti geht der Lebensgeschichte des Begründers der ‚U-Musik‘ als Massenphänomen nach. Die Dokumentation erzählt die Geschichte einer musikalischen Ausnahmebegabung: Strauß wurde genau in die richtige Zeit hineingeboren und war wie kaum ein Künstler davor in der Lage, den Menschen ins Ohr zu spielen. In einer Zeit politischer Apathie und Regression war das Bedürfnis nach Ablenkung und Unterhaltung groß. Strauß Vater erkannte das und schaffte es sogar, im berühmten „Radetzkymarsch“ sein Publikum mit der absolutistischen Macht zu versöhnen. Eine Dokumentation von Otto Brusatti und Felix Breisach.Im Bild (v.li.): Felix Breisach (Regie), Karl Markovic, Musikforscher Otto Brusatti. SENDUNG: ORF3 – DI – 14.02.2017 – 22:00 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/​Felix Breisach. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1–87878–13606 – Bild: ORF
„Johann Strauß Vater“, „Das Leben – Ein Tanz.“ Einer der Urväter des Wiener Walzers, Johann Strauß Vater revolutionierte gemeinsam mit Josef Lanner die Unterhaltungsmusik des 19. Jahrhunderts und hat damit das Stimmungsbild der Biedermeierzeit geprägt. Niemand hätte sich damals gedacht, dass Strauß Vater einmal im Schatten des Erfolges seines Sohnes stehen würde. Denn schon der Vater riss mit seinem Orchester ein Massenpublikum zu Begeisterungstürmen hin. Der Musikforscher Otto Brusatti geht der Lebensgeschichte des Begründers der ‚U-Musik‘ als Massenphänomen nach. Die Dokumentation erzählt die Geschichte einer musikalischen Ausnahmebegabung: Strauß wurde genau in die richtige Zeit hineingeboren und war wie kaum ein Künstler davor in der Lage, den Menschen ins Ohr zu spielen. In einer Zeit politischer Apathie und Regression war das Bedürfnis nach Ablenkung und Unterhaltung groß. Strauß Vater erkannte das und schaffte es sogar, im berühmten „Radetzkymarsch“ sein Publikum mit der absolutistischen Macht zu versöhnen. Eine Dokumentation von Otto Brusatti und Felix Breisach.Im Bild (v.li.): Felix Breisach (Regie), Karl Markovic, Musikforscher Otto Brusatti. SENDUNG: ORF3 – DI – 14.02.2017 – 22:00 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/​Felix Breisach. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1–87878–13606

Einer der Urväter des Wiener Walzers, Johann Strauß Vater, revolutionierte gemeinsam mit Josef Lanner die Unterhaltungsmusik des 19. Jahrhunderts und prägte damit die Zeit des Biedermeiers. 1825 trat Johann Strauß erstmals öffentlich als Komponist in Erscheinung, zwei Jahre darauf gründete er sein eigenes Unternehmen. Es folgte ein steiler Aufstieg, gekrönt durch die Stelle als Hofballmusikdirektor am Kaiserhof und zahlreiche Konzertreisen in Europa. Drei der Söhne aus Strauß’ erster Ehe wurden ebenfalls Musiker, darunter Johann Strauß Sohn – später ein ernsthafter Konkurrent seines Vaters. In der Dokumentation erzählt Musikforscher Otto Brusatti die Geschichte einer musikalischen Ausnahmebegabung. (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere 21.08.2004 3sat

Sendetermine

Mo. 06.01.2020
03:35–04:25
03:35–
So. 05.01.2020
10:00–10:50
10:00–
Sa. 20.01.2018
10:25–11:20
10:25–
Mi. 15.02.2017
23:25–00:20
23:25–
Mi. 15.02.2017
12:25–13:20
12:25–
Mi. 15.02.2017
04:25–05:20
04:25–
Mi. 15.02.2017
00:35–01:30
00:35–
Di. 14.02.2017
22:00–22:55
22:00–
Sa. 11.02.2017
09:45–10:45
09:45–
So. 10.01.2016
01:15–02:15
01:15–
Do. 01.01.2015
18:00–18:55
18:00–
Do. 01.01.2015
09:05–09:55
09:05–
Sa. 01.03.2014
09:35–10:35
09:35–
Sa. 22.10.2011
09:35–10:30
09:35–
So. 22.08.2004
00:25–01:25
00:25–
So. 14.03.2004
09:30–10:30
09:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Johann Strauß Vater online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App