jOBS – Die Erfolgsstory von Steve Jobs
- USA / CH 2013 (Jobs, 122 Min.)
- Porträt

Der talentierte Student Steve Jobs (Ashton Kutcher) ist sich unschlüssig, was aus seinem Leben werden soll. Noch wohnt er bei den Adoptiveltern in Los Altos in Kalifornien. Schon nach einem Semester verliert Steve die Geduld am Studium und bereist erst einmal Indien, wo er sich mit Hinduismus und Buddhismus auseinandersetzt. 1976 schließlich beginnt Steve, in der Elektronikindustrie im Silicon Valley zu arbeiten. Mit seinem Jugendfreund Steve Wozniak (Josh Gad) gründet er Apple Computer. Doch als die beiden ihren ersten Computer Apple 1 präsentieren, fallen die Reaktionen eher verhalten aus.
Nur ein einziger Computerhändler ist bereit, eine größere Menge abzunehmen. Steve Jobs lässt sich dennoch nicht entmutigen, und bastelt mit Freunden in der Garage seines Vaters an einem neuen Modell. Apple II wird tatsächlich zum Riesen-Erfolg, aber plötzlich gerät Steve in eine schwere Identitätskrise. Sein Verhalten wird immer unberechenbarer, mit dramatischen Auswirkungen nicht nur auf seine Karriere, sondern auch auf sein Privatleben. US-Regisseur Joshua Michael Stern konzentriert sich in seiner Film-Biografie über den kalifornischen Unternehmer und Visionär Steve Jobs auf die Jahre von 1974 bis zur definitiven Rückkehr zu Apple 1997. Angesichts der dokumentarischen Genauigkeit bei der Herstellung des Films, angefangen vom Drehbuch, das ausschließlich aus Recherchen und Interviews entwickelt wurde, bis hin zur Wahl der Drehorte (unter anderem im tatsächlichen Elternhaus von Steve Jobs in Los Altos), ist „jOBS – Die Erfolgsstory von Steve Jobs“ schon fast ein Doku-Drama.
Sehr stimmig auch die Schauspieler-Leistung von Ashton Kutcher in der Rolle von Steve Jobs. Josh Gad („Die Schöne und das Biest“) spielt Jobs’ besten Freund Wozniak. (Text: ServusTV)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn jOBS - Die Erfolgsstory von Steve Jobs online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail