Istanbul am Abgrund – Keine Rettung vor dem Megabeben?
- D 2023 (45 Min.)
- Dokumentation
- Natur
- Wissenschaft

Es könnte eine der verheerendsten Katastrophen der jüngeren Geschichte werden: Der türkischen Metropole Istanbul droht aus Sicht vieler WissenschaftlerInnen schon bald ein gewaltiges Erdbeben. Grund dafür: Die Stadt liegt auf der sogenannten Nordanatolischen Verwerfungszone zwischen der Anatolischen und Eurasischen Platte. Auf einer Länge von 1200 km bewegen sich beide jährlich um 2–3 cm auseinander. Immer wieder kommt es deshalb in der Region zu schweren Erdbeben. Wann die 16-Millionen-Metropole selbst direkt betroffen sein wird, ist nur eine Frage der Zeit, denn in den letzten Jahrzehnten wanderten schwere Eruptionen entlang der Nordanatolischen Verwerfung immer näher an Istanbul heran. Sollte es so kommen, werden Millionen Menschen direkt betroffen sein, denn der größte Teil der Gebäude der Stadt wird einem Beben mit der prognostizierten Stärke 6–7 nicht standhalten können.
Die Schauspielerin und Filmemacherin Nisan Arikan hat das schwere Beben in der Region von 1999 im Alter von 9 Jahren selbst miterlebt. Mittlerweile lebt und arbeitet sie in Deutschland, doch die Sorge um ihre Freunde und Verwandten in Istanbul angesichts der bevorstehenden Katastrophe treibt sie zurück an den Bosporus. Gemeinsam mit der Geophysikern Patricia Martinez vom Geoforschungszentrum Potsdam, die die Erdbebengefahr in Istanbul erforscht, macht sie sich auf die Suche nach Lösungen für ein schier unlösbares Problem: Wie können sich 16 Millionen Menschen auf ein schweres Erdbeben vorbereiten? (Text: ARD alpha)
- gezeigt bei SWR Wissen
- gezeigt bei ARD Wissen
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Istanbul am Abgrund online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail