Viele Frauen, die als Witwe eines IS-Kämpfers nach Deutschland zurückkehren, müssen sich vor Gericht für ihre Taten verantworten. Die meisten leugnen dabei ihre Beteiligung an den grausamen Verbrechen und stellen sich selbst als Opfer dar. Ein Filmteam ging den Fragen nach, wie mit diesen Frauen juristisch umgegangen werden sollte und wo belegbare Beweise für ihre Vergehen gefunden werden könnten. (Text: ntv)