Irrgarten des Schreckens

    GB 1972 (Asylum, 88 Min.)
    • Horror
     – Bild: MDR/​Degeto

    Dem jungen Psychiater Dr. Martin wird eine Anstellung in einer Nervenheilklinik versprochen, wenn er unter den Patienten, die ihm ihre Krankengeschichten erzählen, den wahnsinnig gewordenen ehemaligen Anstaltsleiter herausfinden kann. Der junge Arzt Dr. Martin (Robert Powell) bewirbt sich in einer privaten Klinik für psychisch Kranke. Der Job ist ihm sicher, wenn er unter einer Gruppe von Wahnsinnigen den ehemaligen Anstaltsleiter erkennt. Nach einem Anfall musste der Arzt selbst zu seinen Patienten eingesperrt werden. Vier Patienten erzählen Dr. Martin ihre Geschichte, durch die der junge Arzt in eine Welt des Grauens entführt wird. Zunächst trifft er eine Frau, die zusammen mit ihrem Geliebten den Mord an dessen scheidungsunwilliger Frau plante.
    Die zerstückelte und eingefrorene Leiche wird aber durch einen okkulten Gegenstand wiederbelebt, tötet ihren Mörder und treibt die Rivalin in den Wahnsinn. Die zweite Geschichte erzählt von einem armen Schneider, der für einen geheimnisvollen Besucher einen Anzug nach einem bestimmten, merkwürdigen Zeitplan schneidern soll. Als er die Ware überbringt, entdeckt er zufällig das Geheimnis und tötet in einem Handgemenge unbeabsichtigt den Fremden. Als er den Anzug später einer Schaufensterpuppe anzieht, erwacht diese zum Leben. Im dritten Zimmer sitzt wiederum eine junge Frau, die im Spiegel mit ihrem zweiten Ich spricht. Sie, das heißt „ihr Schatten“, hatte nach einem Klinikaufenthalt ihren Bruder umgebracht. – Im letzten Raum bastelt ein älterer Herr ihm nachgebildete Roboter-Figuren, denen er seinen Willen einimpfen will.
    Als der junge Arzt mit dem derzeitigen Anstaltsleiter das Abschlussgespräch führt, steuert er eine seiner Puppen in das Büro und lässt sie den Leiter töten. Als der junge Arzt den Roboter daraufhin zertritt, quellen aus dem Brustkasten echte Eingeweide und im ersten Stock findet er den Erfinder ebenfalls mit eingedrücktem Leib vor. Im Zimmer des Krankenwärters entdeckt er schließlich unter einem Tuch seine eigene, strangulierte Leiche. Zu spät erkennt der junge Arzt die Zusammenhänge … Hintergründiger Psychothriller mit hervorragenden Darstellern und von Regisseur Roy Ward Baker mit sicherem Gespür für atmosphärisches Grauen und skurrile Phantastik in Szene gesetzt. Das Drehbuch schrieb Krimi- und Horrorautor Robert Bloch, der auch die literarische Vorlage zu Alfred Hitchcocks Kultfilm „Psycho“ geliefert hatte. und andere. (Text: mdr)

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    Sa 01.12.2018
    03:00–04:15
    03:00–
    Sa 01.12.2018
    00:15–01:30
    00:15–
    Mo 23.07.2018
    03:30–04:45
    03:30–
    Di 14.11.2017
    00:35–01:50
    00:35–
    So 03.09.2017
    02:00–03:15
    02:00–
    So 12.02.2017
    03:45–05:03
    03:45–
    Mi 24.02.2016
    00:20–01:35
    00:20–
    So 21.02.2016
    00:55–02:10
    00:55–
    Do 07.05.2015
    02:55–04:10
    02:55–
    Mi 28.01.2015
    23:15–00:30
    23:15–
    So 14.09.2014
    03:45–05:03
    03:45–
    Mi 08.01.2014
    00:55–02:10
    00:55–
    Mi 22.05.2013
    02:50–04:05
    02:50–
    Sa 30.06.2012
    00:00–01:15
    00:00–
    Fr 25.06.2010
    00:05–01:20
    00:05–
    Fr 08.01.2010
    00:45–02:00
    00:45–
    Sa 30.08.2008
    00:45–02:00
    00:45–
    Mi 20.09.2006
    01:20–02:35
    01:20–
    Sa 29.07.2006
    00:30–01:45
    00:30–
    Sa 22.02.2003
    03:20–04:35
    03:20–
    Di 30.10.2001
    23:30–00:45
    23:30–
    Sa 10.03.2001
    00:25–01:40
    00:25–
    So 19.11.2000
    00:55–02:10
    00:55–
    Fr 30.06.2000
    23:45–01:00
    23:45–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Irrgarten des Schreckens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.