Irlands Wilder Westen Grüne Insel, Graue Wüste

A 2024 (52 Min.)
  • Dokumentation
  • Reportage
Walhai: Er ist der größte Fisch der Welt und kann ausgewachsen bis zu 20 Metern lang und 34 Tonnen schwer werden. – Bild: WDR/​George Karbus
Walhai: Er ist der größte Fisch der Welt und kann ausgewachsen bis zu 20 Metern lang und 34 Tonnen schwer werden.

Fernab der Guinness-durchtränkten Holzböden der Pubs und den grünen Landschaften, die die irische Insel auszeichnen, gibt es auch ein ganz anderes Irland – ein Land der Weite, der Wildnis und der Wunder. Der preisgekrönte irischer Regisseur John Murray porträtiert in diesem sehr persönlichen Film die faszinierende natürliche Vielfalt einer Gegend, die auf den ersten Blick karg und leblos erscheint. Der Burren liegt im Westen Irlands an der Küste des Atlantiks. Einst von Kiefer- und Haselwäldern bedeckt, wird diese Region heute von einer steinigen, wüstenähnlichen Fläche dominiert. Und doch befinden sich hier viele verschiedene Lebensräume und spannende Bewohner.

So zieht eine Baummarder-Mutter in einer Baumhöhle in einer kleinen Waldfläche ihre Jungen auf, während hoch oben am Himmel über der kleinen Familie Turmfalken, Dohlen und Wanderfalken um die Lufthoheit kämpfen. Am Abend werden diese Räuber der Lüfte von anderen Jägern abgelöst: Fledermäuse. Eine Art ist dabei besonders auffällig: Die Wasserfledermaus macht ihrem Namen alle Ehre, in dem sie ihre Beute in der Nähe von Flüssen und Tümpeln jagt. Auf der „Grünen Insel“ mangelt es bekanntlich nicht an Regen. Wenn es einmal zu viel wird, wie oftmals im Winter, bilden sich riesige Kurzzeit-Seen, „turloughs“ genannt, die auch schnell wieder verschwinden können.

Im Meer vor der Küste tummeln sich imposante Riesenhaie und Finnwale, während die vorgelagerten Aran Inseln von einer einmaligen Blumenpracht bedeckt sind. Und auch Menschen haben über Jahrtausende diese einzigartige Landschaft mitgestaltet. Ihre einstigen Monumente bieten heutzutage den Wildtieren der Gegend Zuflucht. Der Westen Irlands kann auf den ersten Blick rau und unwirtlich erscheinen, doch dieser Film beleuchtet die tatsächlich faszinierende, vielfältige und beeindruckende Realität der Natur am Rande Europas. (Text: ORF)

Deutsche TV-Premiere 13.12.2024 arteInternationale TV-Premiere ORF 2

Sendetermine

So. 09.02.2025
17:00–17:45
17:00–
Fr. 24.01.2025
05:00–05:55
05:00–
Fr. 17.01.2025
09:45–11:25
09:45–
So. 22.12.2024
08:30–09:25
08:30–
Fr. 13.12.2024
16:55–17:50
16:55–
Mi. 10.04.2024
11:10–11:57
11:10–
Di. 09.04.2024
20:15–21:06
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Irlands Wilder Westen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App