Irans stille Revolution – Frauen kämpfen um ihre Freiheit
- GB 2018 (Secret Iran – Girls of Revolution Street, 60 Min.)
- Dokumentation

Im Iran müssen Mädchen ab der Grundschule ein Kopftuch tragen. Als sich 2017 einige Frauen öffentlich der staatlichen Kleidervorschrift widersetzen, zahlen sie einen hohen Preis. Seit der Islamischen Revolution gelten strenge Kleiderregeln für iranische Frauen. Rebellinnen werden verfolgt, verhaftet und misshandelt. Der Film erzählt die berührende Geschichte der „Girls of Revolution Street“, die für mehr Selbstbestimmung kämpfen. Eine junge Frau, mitten auf der geschäftigen Revolutionsstraße in Teheran, ohne Kopftuch. Ihre Hijab hängt an einem langen Stock, den sie hin- und herschwenkt. Sie protestiert gegen die landesweite Kleidervorschrift für Frauen. Ein mutiger Schritt in einem Land, das geprägt ist von den streng religiösen Regeln des Ajatollahs.
Doch dem Beispiel der jungen Rebellin folgen plötzlich auch andere Frauen. Viele protestieren zum ersten Mal in ihrem Leben. Die Filmemacher treffen zwei von ihnen und filmen verdeckt im Iran. In den USA lebt die Aktivistin Masih Alinejad. Seit Jahren protestiert die Iranerin gegen die Bekleidungsvorschriften in ihrer Heimat. Sie ermutigt mit ihren Aktionen andere Frauen, das Kopftuch abzulegen, organisiert Social-Media-Kampagnen und übt Druck auf das iranische Regime aus. Das verliert währenddessen mehr und mehr Unterstützung in der Bevölkerung, als sich die Zustände durch wachsende US-Sanktionen immer weiter verschlechtern. (Text: ZDF)
Originalsprache: Englisch
Sendetermine
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Irans stille Revolution online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail