Ipcress – Streng geheim

GB 1965 (The Ipcress File‎, 107 Min.)
  • Thriller
Harry Palmer (Michael Caine) – Bild: Kochfilms GmbH Lizenzbild frei
Harry Palmer (Michael Caine)

London in den 60er Jahren, der britische Geheimdienst ist in Aufruhr: Der bedeutende Atomphysiker Dr. Radcliff ist auf rätselhafte Weise verschwunden, der schutzbeauftragte Agent wurde ermordet aufgefunden. Der britische Spion Harry Palmer wird auf den Fall angesetzt. Dafür wird er von seinem Vorgesetzten, Colonel Ross, zu einer kleineren Spionageabwehr-Einheit versetzt. Unter der Leitung von Major Dalby machen sich Palmer und sein neues Team, der Kollege „Jock“ Carswell sowie die Kollegin Jean Courtney, an die Arbeit. Ihr Auftrag lautet, eine Person albanischer Herkunft namens Grantby sowie dessen rechte Hand Housemartin zu finden. Hinter ihnen vermutet Dalby die Entführer.

Nach einigen Rückschlägen (und gescheiterten Verfolgungsaktionen) findet Palmer ein loses Tonband mit der Beschriftung „Ipcress“. Auf dem Band ist eine verstörende Geräuschkulisse zu hören. Weder Palmer noch seine Kollegen wissen zunächst, was es damit auf sich hat. Auf der Suche nach des Rätsels Lösung geraten sie immer tiefer in eine tödliche Schlinge aus Intrigen, Verrat und Verschwörung. Sidney J. Furie macht aus der Romanvorlage des englischen Schriftstellers Len Deighton einen wirkungsvollen Thriller, wenngleich „leiser“, mit weniger Action als die James-Bond-Filme, mit denen Produzent Saltzman nach größeren und ungewöhnlicheren Bildern strebte. (Text: arte)

Unverkennbar sind die Parallelen von „Ipcress – Streng geheim“ zu der „007“-Reihe – nicht nur den Stoff, sondern auch das Team betreffend: Neben dem Produzenten Saltzman komponierte auch hier der Engländer John Barry den Soundtrack. Und auch in dieser Produktion entwarf der Filmarchitekt Ken Adam die Kulissen. Regisseur Sidney J. Furie und sein Team schufen dennoch ein Werk, das sich in seiner Filmsprache enorm vom James-Bond-Franchise absetzt. Nicht zuletzt aus diesem Grund erhielten Ken Adam, Kameramann Otto Heller und Sidney J. Furie im Jahr 1966 drei British Academy Film Awards. (Text: arte)

Internationaler Kinostart 18.03.1965Deutscher Kinostart 02.07.1965

Originalsprache: Englisch

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 29.04.2025
14:00–16:00
14:00–
Mo. 21.04.2025
15:55–17:50
15:55–
So. 13.04.2025
20:15–22:00
20:15–
Mo. 12.09.2022
13:50–15:35
13:50–
Fr. 02.09.2022
00:05–01:55
00:05–
Do. 01.09.2022
00:45–02:35
00:45–
Mo. 29.08.2022
05:30–07:20
05:30–
Sa. 27.08.2022
11:55–13:40
11:55–
Di. 23.08.2022
04:55–06:45
04:55–
So. 21.08.2022
08:50–10:40
08:50–
Fr. 19.08.2022
03:15–05:05
03:15–
Mi. 17.08.2022
13:40–15:30
13:40–
So. 14.08.2022
23:45–01:35
23:45–
Mi. 22.12.2021
13:00–14:50
13:00–
Mi. 22.12.2021
02:10–04:00
02:10–
Sa. 11.12.2021
14:40–16:30
14:40–
Fr. 03.12.2021
16:45–18:35
16:45–
Do. 02.12.2021
20:15–22:05
20:15–
Mo. 15.11.2021
14:10–16:00
14:10–
So. 14.11.2021
22:40–00:30
22:40–
Do. 28.10.2021
00:30–02:20
00:30–
Fr. 22.10.2021
20:15–22:05
20:15–
Mo. 11.10.2021
14:40–16:30
14:40–
Mo. 04.10.2021
16:35–18:25
16:35–
So. 03.10.2021
20:15–22:05
20:15–
Di. 18.05.2021
13:10–14:55
13:10–
Di. 23.03.2021
12:25–14:10
12:25–
Di. 16.02.2021
10:40–12:25
10:40–
So. 03.01.2021
06:55–08:40
06:55–
So. 20.09.2020
23:55–01:40
23:55–
Mo. 07.09.2020
01:35–03:20
01:35–
So. 06.09.2020
20:15–22:00
20:15–
Sa. 05.09.2020
07:25–09:10
07:25–
Di. 21.07.2020
13:25–15:10
13:25–
So. 05.07.2020
05:35–07:25
05:35–
Di. 12.05.2020
11:15–13:05
11:15–
So. 12.04.2020
11:05–12:55
11:05–
Do. 09.04.2020
04:05–06:15
04:05–
Mo. 23.03.2020
01:40–03:20
01:40–
So. 22.03.2020
20:15–22:00
20:15–
Mo. 09.03.2020
11:40–13:25
11:40–
So. 09.02.2020
18:30–20:15
18:30–
Mo. 06.01.2020
00:55–02:35
00:55–
Mo. 16.09.2019
00:30–02:15
00:30–
Sa. 17.11.2018
00:25–02:10
00:25–
Mo. 13.08.2018
14:10–15:55
14:10–
Mi. 08.08.2018
14:05–15:50
14:05–
Mo. 23.07.2018
20:15–22:00
20:15–
Fr. 30.01.2009
08:55–11:00
08:55–
So. 25.01.2009
10:05–12:05
10:05–
So. 16.03.2008
11:55–14:10
11:55–
Sa. 15.03.2008
14:20–16:30
14:20–
So. 26.11.2006
12:55–14:55
12:55–
Sa. 25.11.2006
15:05–17:15
15:05–
Do. 23.12.2004
00:55–02:40
00:55–
Mo. 13.12.2004
08:00–09:45
08:00–
Sa. 15.03.2003
23:35–01:15
23:35–
Mo. 19.08.2002
00:30–02:30
00:30–
So. 18.03.2001
00:00–01:55
00:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

  • am

    Sehr guter Spionage-Film. 👍

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ipcress - Streng geheim online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Ipcress - Streng geheim – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App