In einem Land vor unserer Zeit II – Das vergessene Tal
- USA 1994 (The Land Before Time II: The Great Valley Adventure, 73 Min.)
- Zeichentrick

Das Leben im „Großen Tal“ ist herrlich. Der kleine Langhals Littlefoot, seine Brontosaurus-Großeltern sowie die Dino-Freunde Cera, Ducky, Petrie und Spike genießen es in vollen Zügen. So haben sich die Saurier das Leben vorgestellt! Bis die fiesen Eierdiebe Ozzy und Strut auftauchen und im Tal nach Appetithäppchen suchen. Sie entwischen mit einem Ei, in dem sich ausgerechnet ein Brüderchen oder Schwesterchen von Ducky befindet. Da die kleinen Dinos sich ohnehin von ihren Eltern missverstanden fühlen, beschließen sie, die Eierdiebe auf eigene Faust zu stellen.
Bei der Verfolgung bis in den Ringwall, der das Tal schützend umgibt, lösen sie eine Steinlawine aus, wodurch das Ei auf wundersame Weise, aber von ihnen unbemerkt, ins angestammte Nest zurückrollt. So weit so gut. Wäre da nicht ein weiteres Ei, das den fünf Dinos in die Hände fällt. Als ihnen klar wird, dass es sich nicht um eins von Duckys Geschwistern handeln kann, warten sie gespannt ab, wer wohl daraus schlüpfen mag. Zu ihrem Entsetzen ist es ein Scharfzahn-Baby.
Nach anfänglichen Bedenken finden sie den kleinen Räuber ganz niedlich. Chomper, wie sie ihn nennen, kann ihnen zwar gegen die immer noch hungrigen Eierdiebe helfen, aber dann dringen seine Eltern durch das Loch im Ringwall in das „Große Tal“ ein. Es kommt zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd und zum Kampf der Giganten, als die anderen Dino-Eltern sich gegen die Eindringlinge stellen. Erst als die Scharfzahn-Eltern ihr Baby zurückbekommen geben sie Ruhe, und der Eingang zum Tal wird in einer Gemeinschaftsaktion wieder verschlossen. (Text: Super RTL)
Der Zeichentrickfilm mit dinostarker Besetzung versteht sich als Fortsetzung des Kassenschlagers ‚In einem Land vor unserer Zeit‘, der Ende der 80er die globale Dinomanie auslöste. Ab 1994 wurden von den Universal Cartoon Studios mit einem völlig neuen Produktionsstab weitere Fortsetzungen realisiert. Die ersten Dinosaurier lebten vor 225 Millionen Jahren, vor 65 Millionen Jahren starben sie aus. Wissenschaftler nennen die Zeitspanne, in der die Riesen die Erde bevölkerten, Erdmittelalter. Weltweit hat man bislang etwa 290 Arten entdeckt. Allen sind folgende Merkmale gemein: Sie lebten im Erdmittelalter, nur an Land, ihre Beine waren unter dem Körper, nicht abstehend wie bei Krokodilen und sie waren Reptilien. Übersetzt heißt Dinosaurier übrigens: schreckliche Echse. Zu den bekanntesten und eindrucksvollsten Vertretern der Dinosaurier gehört der Tyrannosaurus rex. Er war ein Fleischfresser (Carnosaurier), konnte eine Länge von bis zu 15 Metern erreichen, wurde bis zu sechs Meter hoch und wog schwerstenfalls acht Tonnen. Seine Zähne waren 20 Zentimeter lang und auf seinen kräftigen zwei Beinen legte der T. Rex bis zu 65 km/h an den Tag. Die ersten Fossilien dieses Raubdinosauriers wurden 1902 entdeckt, vom Paläontogen Barnum Brown in Montana. (Text: Super RTL)
Originalsprache: Englisch
- folgt auf In einem Land vor unserer Zeit - Die Dinos kommen
- gefolgt von In einem Land vor unserer Zeit III - Die Zeit der großen Gabe
- siehe auch In einem Land vor unserer Zeit
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In einem Land vor unserer Zeit II - Das vergessene Tal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail