Die dänische Theologin Anna tritt voller Elan ihre neue Stelle als Gefängnisseelsorgerin an. Sie will den Inhaftierten Mut zusprechen, sich ihrer Schuld und dem Leben zu stellen. Da geht ein lange gehegter Kinderwunsch für Anna in Erfüllung, zugleich wird sie aber mit einer möglichen Behinderung ihres ungeborenen Kindes konfrontiert. Die Entscheidung, das Kind auszutragen oder nicht, stellt die junge Seelsorgerin vor die Herausforderung, ihre Weltanschauung neu zu überdenken. (Text: ORF)