In den ersten zehn Jahren des neuen Jahrtausends wurde in Kolumbien ein wichtiger Prozess eingeleitet. Das neue Gesetz „Gerechtigkeit und Frieden“ sollte Gruppen von Paramilitärs, denen die Ermordung Tausender Kolumbianer angelastet wird, in Sonderverfahren vor Gericht bringen. Aber die Verfahren gerieten ins Stocken, als Verflechtungen zwischen den Paramilitärs und politisch-wirtschaftlichen Interessen auf höchster Ebene aufgedeckt wurden. Können die Familien der Opfer dennoch endlich auf Gerechtigkeit hoffen? Oder wird auch dieser ehrgeizige Prozess mit Straffreiheit für die Täter enden? (Text: arte)