Illegale Autorennen Mit Tempo 100 durch die Stadt

D 2017 (45 Min.)
  • Reportage
Tempo 200 in der Stadt: Die Fälle von illegalen Autorennen, bei denen mit völlig überhöhtem Tempo durch die Innenstädte gerast wird, häufen sich. Auch die Zahl der unbeteiligten Todesopfer steigt. – Bild: ZDF und Jochen Schulze
Tempo 200 in der Stadt: Die Fälle von illegalen Autorennen, bei denen mit völlig überhöhtem Tempo durch die Innenstädte gerast wird, häufen sich. Auch die Zahl der unbeteiligten Todesopfer steigt.

Die Fälle von illegalen Autorennen in deutschen Innenstädten steigen. Die Polizei kontrolliert regelmäßig, trotzdem kommt es immer wieder zu tödlichen Unfällen. In den letzten Jahren starben mindestens vier Unbeteiligte durch solche illegalen Rennen. Ein Szene-Hotspot: Hamburg. Jeden Samstag treffen sich hunderte Adrenalin-Junkies im Außenhafen, zeigen ihre getunten Karossen. Oft verabreden sie dabei spontane Rennen. Polizeihauptkommissar Enrico Geisler und sein Kollege Martin Lipicar sind am Wochenende regelmäßig auf Hamburgs Straßen unterwegs.

Sie wissen: Wenn ein Motor aufheult, gilt das in der Szene untereinander als Aufforderung, sich einem „kleinen Vergleichstest“ zu stellen. Doch was die Polizisten heute erleben, stellt alles Bisherige in den Schatten. Mit Tempo 220 fliegen zwei Autos über die Bundesstraße. Als die Polizei einen der Raser anhalten will, flüchtet der Fahrer. Diesmal sind ihnen die skrupellosen Raser entwischt, aber Oberkommissar Lipicar bleibt gelassen: „Wer so fährt, begegnet uns garantiert ein zweites Mal.“ Wir treffen Sascha.

Er ist so ein „Cruiser“. Wenn er aus dem Nähkästchen plaudert, klingt es, als würden sich große Jungs mit ihren Carrera-Autos brüsten. Sein Credo: „Tuning ist ein Lebensgefühl.“ Dass er Unbeteiligte mit seiner Raserei in der Innenstadt gefährdet, findet er zwar auch nicht schön. Aber diese Gefahr nimmt er in Kauf, sie ist Teil des Kicks. Die „ZDF.reportage“ schaut auf die „Cruiser-Szene“, zeigt, wie es zu illegalen Autorennen kommt und was die Polizei tut, um sie zu unterbinden. (Text: ZDF)

Deutsche TV-Premiere 02.11.2017 ZDFinfoDeutscher Kinostart 10.04.2017

Sendetermine

Sa. 22.05.2021
09:05–09:40
09:05–
Sa. 23.01.2021
12:45–13:20
12:45–
So. 03.01.2021
12:45–13:20
12:45–
Do. 12.11.2020
07:10–07:40
07:10–
So. 04.10.2020
12:50–13:25
12:50–
Do. 24.09.2020
09:45–10:15
09:45–
So. 09.08.2020
10:00–10:35
10:00–
So. 09.08.2020
01:50–02:25
01:50–
Sa. 08.08.2020
17:40–18:15
17:40–
Mi. 24.06.2020
08:25–08:55
08:25–
So. 07.06.2020
11:10–11:45
11:10–
So. 07.06.2020
02:55–03:30
02:55–
Sa. 06.06.2020
18:50–19:25
18:50–
So. 19.04.2020
09:15–09:50
09:15–
So. 19.04.2020
01:05–01:40
01:05–
Sa. 18.04.2020
16:50–17:25
16:50–
Fr. 28.06.2019
22:05–22:40
22:05–
Di. 06.11.2018
21:40–22:15
21:40–
Sa. 21.07.2018
19:25–20:00
19:25–
Do. 02.11.2017
07:55–08:28
07:55–

Reviews & Kommentare

  • (geb. 1986) am

    Es handelt sich um keinen eigenständigen Film, sondern eine Episode der Serie "ZDF.reprtage".
    Vielleicht ist eine Zuordnung ja noch möglich.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Illegale Autorennen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App