Der dokumentarische Versuch, einer Stimmlosen Stimme zu verleihen. Die 90jährige Roma Sokola war 6 Jahre in Auschwitz, hat dort zwei eigene und zehn angeheiratete Kinder verloren, ihren Vater, ihre Geschwister, insgesamt über 30 Verwandte. Ihren zweiten Mann („meinen KZ-Mann“) hat sie in Auschwitz kennen gelernt. Der Autor, Dramatiker und Filmemacher Werner Fritsch dokumentiert die ungeheure Lebenskraft einer Überlebenden, kontrapunktiert die Dokumentaraufnahmen mit hessischen Landschaftsbildern und mit inszenierten Szenen aus seinem Stück „Das Rad des Glücks“, in dem Jennifer Minetti die alte Roma Courasch spielt. (Text: ARD alpha)