Ich habe den englischen König bedient

    CZ 2006 (Obsluhoval jsem anglického krále, 120 Min.)
    • Drama
    • Literaturverfilmung

    Jan Dítĕ ist einen Kopf kleiner als die anderen, aber er hat große Pläne: Er will Millionär werden. Doch kaum hat seine Karriere im besten Restaurant Prags begonnen, verliebt er sich in die Sudetendeutsche Lisa. Deren fanatische Liebe zum Führer bringt ihn zuerst um seinen Job und nach Hitlers Einmarsch zu neuem Ruhm. Tschechien in den 1920er-Jahren. Jan Dítĕ (Ivan Barnev) verdient seinen Unterhalt als Würstchenverkäufer auf einem Bahnhof. Zwar ist er einen Kopf kleiner als die anderen, aber er hat große Pläne: Er will Millionär werden. Ein glücklicher Zufall verhilft ihm zu einem Job als Aushilfskellner in einem Restaurant. Dort lernt er einen Handelsvertreter kennen, der ihn an das beste Hotel Prags weiterempfiehlt, in dem er die elegante Lebensart der Reichen kennenlernt und Oberkellner wird.
    Als Hitler das Sudetenland okkupiert, verliebt er sich in Lisa (Julia Jentsch), ein junges sudetendeutsches Mädchen. Nach ihrer Hochzeit geht sie als Krankenschwester an die Ostfront, während Jan in einem Lebensborn-Hotel die Damen bedient. Bei ihrer Rückkehr hat Lisa eine stattliche Sammlung von Briefmarken dabei, die sie in den Wohnungen deportierter jüdischer Familien gesammelt hat. Sie sollen das Startkapital für ihr gemeinsames Leben nach dem Krieg sein. Doch als Lisa versucht, die Briefmarken aus dem von Bomben getroffenen Hotel zu bergen, wird sie unter den Trümmern begraben. Jan kann die Briefmarken retten und eröffnet nach dem Krieg sein eigenes Hotel. Als die Kommunisten jedoch an die Macht kommen, enteignen sie ihn und wollen ihn als Geschäftsführer des nun volkseigenen Hotels einsetzen.
    Voller Stolz zeigt er ihnen sein Sparbuch, in das 15 Millionen Kronen eingetragen sind. Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Bohumil Hrabal ist das späte Meisterwerk des tschechischen Regisseurs Jiří Menzel. In einer skurrilen Zeitreise von den 1920er- bis in die 1950er-Jahre erzählt er ebenso unterhaltsam wie streitbar vom Aufstieg und Fall eines tschechischen Kellners. Dabei zelebriert er genussvoll die weiblichen Verführungskünste ebenso wie die Erotik des Essens. Der MDR zeigt den Film zum Auftakt der Reihe „Kino aus Osteuropa“ als deutsche TV-Premiere. (Text: MDR)

    Deutsche TV-Premiere16.10.2023MDRDeutscher Kinostart21.08.2008Internationaler Kinostart21.12.2006

    Originalsprache: Tschechisch

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    Mo 16.10.2023
    23:10–01:00
    23:10–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich habe den englischen König bedient online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.