Wie leben wir heute mit Liebe? Welche Bedeutung hat Romantik in unserem Alltag? In Interviews mit Paaren und Singles verschiedenen Alters und unterschiedlicher Milieus spürt der Dokumentarfilm „Ich dich auch“ den gelebten Erfahrungen mit Liebe nach. Die Liebenden lassen die persönlichen Kämpfe um Anerkennung und Abgrenzung ebenso nachvollziehen wie ihre Freuden und Enttäuschungen, die Illusionen und den Verlust der Liebe. Dabei sind es häufig auch die Redepausen, die versteckten Blicke und Gesten, die kleinen Widersprüche, ja selbst das Verstummen und Stolpern im Erzählfluss, die einen unmittelbaren Zugang zu den „Herzen“ der Liebenden eröffnen. (Text: rbb)