Eine Pardelluchsin mit ihrem Jungen: Die seltene Wildkatze gehört zu den bedrohten Tierarten der Iberischen Halbinsel.
Bild: arte
Dient die Sexualität in der Tierwelt allein der Fortpflanzung oder spielen dabei auch gewisse Neigungen und Gefühle eine Rolle? Biologen erforschen immer genauer die sexuelle Orientierung der Tiere, ihre Freuden, Bindungen, Liebesgefühle, Treue, Pubertät und Lernfähigkeit.Die Dokumentation gibt Einblicke in das wilde Liebesleben auf der Iberischen Halbinsel: Er enthüllt die Verführungs- und Fortpflanzungsstrategien sowie das Familienleben der bekanntesten Tierarten Spaniens – unter anderem von Luchsen, Wölfen, Mufflons und Hirschen. (Text: arte)
Deutsche TV-Premiere07.06.2021arteDeutsche Streaming-Premiere31.05.2021(arte Mediathek)