Hundstage
- A 2001 (Dog Days, 121 Min.)
- Gesellschaft

Filmmuseumsdirektor Alexander Horwath kuratiert einen spannenden kult.Filmsommer von der Ära des Stummfilmes bis zum zeitgenössischen österreichischen Filmschaffen. Preisgekrönte Meisterwerke der Sonderklasse, die ihre jeweiligen Genres nachhaltig geprägt haben. Vom frühen Dokumentarfilm über den Film Noir bis zu den Neorealisten und Surrealisten. Mit Regiegrößen wie Luis Buńuel, Ulrich Seidl, Roberto Rossellini, Rainer Werner Fassbinder, Fritz Lang, Jean Renoir und Nicholas Ray. Anhand zehn ausgewählter Filme erklärt Alexander Horwath die wichtigsten Strömungen in der Filmgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Inhalt: Wochenende, Zeit der Hundstage. Es ist drückend heiß, südlich von Wien, im Niemandsland zwischen Autobahnzubringern, Einkaufsmärkten und Einfamilienhaussiedlungen. Die Temperatur steigt, die Aggression steigt. Asphaltdecken brechen auf. In dieser Atmosphäre erzählen sechs Geschichten, denen Ort und Zeit des Geschehens gemeinsam ist, von Alltag und Aggression; von Nächten voller Lieder und Spiele, Sex und Gewalt.
Von Tagen voller Einsamkeit, Verlust von Liebe, der Sehnsucht nach Liebe. Ein Film über das Leben in seiner Verletzlichkeit und Intimität. DarstellerInnen: Alfred Mrwa (der Mann für die Sicherheit), Maria Hofstätter (Autostopperin), Franziska Weiß (das junge Mädchen), Rene Wanko (ihr Freund), Erich Finsches (der alte Mann), Gerti Lehner (Haushälterin), Victor Rathbone (Ex-Ehemann), Claudia Martini (Ex-Ehefrau), Christine Jirku (Lehrerin), Georg Friedrich (der Freund des Liebhabers), Viktor Hennemann. (Text: ORF)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hundstage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail