Opa Köhler wurde 1900 geboren und war sein Leben lang Bauer. Jetzt schlägt er die Zeit und Fliegen tot und beantwortet (nicht immer) die Fragen seiner Enkelin: Ein alter Herr, den ein hartes und gleichförmiges Arbeitsleben tief gezeichnet hat und den die Ereignisse eines ganzen Jahrhunderts scheinbar unberührt gelassen haben. Befragt man ihn zu Ehe und Liebe, dann übt er sich im Verschweigen oder antwortet mit einem Gedicht. Die Dialoge mit dem fast gleichaltrigen Bruder sind ein Glanzstück absurden Theaters. Der Dokumentarfilm „How Time Flies“ von Wiltrud Baier und Sigrun Köhler ist ein ungewöhnliches Charakterporträt. (Text: 3sat)