Homöopathie Sanfte Medizin oder Hokuspokus?

    D / F 2019 (52 Min.)
    • Dokumentation
    Streit um Homöopathie: Hahnemanns Heilslehre auf dem Prüfstand. – Bild: SWR
    Streit um Homöopathie: Hahnemanns Heilslehre auf dem Prüfstand.

    Sie ist die beliebteste alternative Heilmethode in Deutschland: Die Homöopathie. Vor über 200 Jahren von Samuel Hahnemann in Mitteldeutschland erfunden, hat sie seit den 70er-Jahren ihren Siegeszug angetreten. Millionen von Menschen schwören auf die homöopathischen Kügelchen namens Globuli. Fast jeder Zweite hat sie bereits ausprobiert und die Umsätze mit Homöopathika steigen seit Jahren steil an. Rund 620 Millionen Euro wurden vergangenes Jahr in deutschen Apotheken mit homöopathischen Mitteln verdient. Mittlerweile bezahlen 80 Prozent aller Krankenkassen homöopathische Leistungen, absolvierten rund 7500Ärzte eine Weiterbildung für Homöopathie. So wie Monika Kölsch, die in Leipzig eine Privatpraxis für Homöopatie und Humanmedizin betreibt: „Die Homöopathie wirkt sanft, sicher und nachhaltig. Das sind drei Punkte, die einfach evident sind.
    Und was mich an der Schulmedizin vor allem stört, ist die fehlende Nachhaltigkeit, die kommt mir zu kurz. Wenn bei einer Mandelentzündung Penicillin gegeben wird, kann es sein, dass das ein immerwährender Krankheits-Zyklus wird, das Kind immer wieder einen Rückfall erleidet. Mit der Homöopathie kann ich das durchbrechen. Da kriege ich die Abstände, dass die Kinder gesund bleiben, länger.“ Doch so populär die Homöopathie bei vielen Menschen ist, gibt es ebenso zahlreiche Kritiker, die ihre Wirksamkeit anzweifeln. Viele Ärzte und Gesundheitsexperten fordern deshalb, dass die Homöopathie ihren rechtlichen Sonderstatus verliert. „Wir versuchen zu erreichen, dass die Homöopathie aus der Medizin und den verschiedenen Bereichen verschwindet.
    Das bedeutet zum einen, dass sie von Krankenkassen nicht mehr erstattet wird und dass sie nicht mehr der Apothekenpflicht unterliegt. Überraschenderweise stoßen wir da bei der Politik auf relativ offene Ohren.“ Das fordert Dr. Natalie Grams, Ärztin und Autorin, die über mehrere Jahre eine eigene homöopathische Praxis hatte. Inzwischen ist sie eine der bekanntesten Kritikerinnen. „Exakt – Die Story“ geht der Frage nach: Hat wirklich recht, wer heilt? Welche Krankheiten kann man mit Homöopathie tatsächlich behandeln und wie wirksam ist die Homöopathie nach wissenschaftlichen Erkenntnissen? Wer kann eigentlich alles homöopathisch behandeln in Deutschland und inwieweit ist die Homöopathie, wie Kritiker sagen, ein Sammelbecken für Scharlatane? Warum ist die Homöopathie so populär und was kann eventuell die sogenannte Schulmedizin von ihr lernen? (Text: tagesschau24)

    Deutsche TV-Premiere15.02.2020arte

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    Di 08.02.2022
    02:10–03:00
    02:10–
    Mo 07.02.2022
    23:20–00:05
    23:20–
    Mo 07.02.2022
    20:15–21:05
    20:15–
    Do 30.09.2021
    10:50–11:45
    10:50–
    Sa 18.09.2021
    23:25–00:15
    23:25–
    So 05.07.2020
    02:45–03:15
    02:45–
    Sa 04.07.2020
    21:45–22:15
    21:45–
    Fr 27.03.2020
    03:00–03:45
    03:00–
    Di 24.03.2020
    16:45–17:30
    16:45–
    So 23.02.2020
    06:55–07:50
    06:55–
    Mo 17.02.2020
    11:20–12:15
    11:20–
    Sa 15.02.2020
    21:50–22:45
    21:50–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Homöopathie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.