Homo Niavaranicus – Das Beste aus den letzten 55 Jahren
- A 2023 (50 Min.)
- Porträt
- Dokumentation

Unter einem Homo Niavaranicus (ugs. „Nia“) versteht man ein Wesen, das sämtliche Bereiche des menschlichen (Zusammen-) Lebens in eine Pointe übersetzen kann. Das erste Auftreten dieser Gattung ist vor 55 Jahren belegt und hat sich seither konsequent im Wiener Humorbiotop heimisch gemacht. Der Homo Niavaranicus verwandelt jede Lebenslage im Handumdrehen in ein regelrechtes Pointen-Feuerwerk. Eine Gabe? Eher ein Defekt, so die Selbsteinschätzung: „Ich glaube ja, dass die Komiker durch einen evolutionären Fehler entstanden sind!“ In dieser aufwändigen Produktion ist es gelungen, „Nia“ unauffällig aus der Nähe zu begleiten.
So erleben wir den Homo Niavaranicus in nie zuvor im Fernsehen gezeigten Bühnenabenden mit Harald Schmidt, Monty Python Star John Cleese und gemeinsam mit Otto Schenk („Zu blöd, um alt zu sein“). Ausschnitte aus seinen Shakespeare-Parodien „Romeo und Julia“ und „Richard III.“ sowie aus seinen früheren Solokabaretts „Encyclopaedia Niavaranica“, „Homo Idioticus“ und den legendären Programmen mit Viktor Gernot „Gefühlsecht“ und „Zwei Musterknaben“ zeigen das ganze Repertoire dieser Ausnahmeerscheinung. Gemeinsam mit ORF III Moderator Peter Fässlacher blödelt und witzelt sich Nia durch diesen Geburtstagsabend. (Text: ORF)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Homo Niavaranicus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail