Heimweh nach Masuren
- D 2007 (45 Min.)
- Dokumentation
- Gesellschaft
„Je älter ich werde, umso mehr zieht es mich nach Masuren.“ Zweimal im Jahr steigt Ruth Pichotka am Essener Hauptbahnhof in den Bus und nimmt die beschwerliche Reise in die alte Heimat auf sich. Mehr als zwanzig Stunden ist die 72-Jährige dann unterwegs ins polnische Ukta, einen kleinen Ort an der südlichen Masurischen Seenplatte. Hier sucht sie Spuren, Vergangenheitsfetzen, Erinnerungen an damals. Die Stelle am Fluss Krutynia, wo ihre Mutter sie und die Geschwister als Kinder gewaschen hat. Die verfallene Weberei, in der sie nach dem Krieg mit knurrendem Magen geschuftet hat. Das Eisenwarengeschäft, das früher ein Kino war; ihr älterer Bruder hat dort als Filmvorführer gearbeitet. Diesmal bei ihrem Winterbesuch will Ruth Pichotka ihre frühere Schule von innen sehen, in der sich heute polnische ABC-Schützen vorbereiten auf eine europäische Zukunft.
Und sie will endlich wagen, wozu sie bisher nie den Mut gefunden hat. In Richtung Westen fahren, den gleichen Weg wie damals, als ihre Familie vor den Russen geflohen ist. Im Januar 1946 war das, Ruth Pichotka war gerade elf, und damals hat sie zum letzten Mal ihren Vater gesehen. Aber Ruth Pichotka kommt nicht nur aus Nostalgie nach Masuren; sie freut sich vor allem auf ihre polnische Freundin Sofia. Eine Freundschaft aus Kindertagen: als Ruth mit ihrer Familie nach der Flucht zurückkam nach Ukta, waren sie Nachbarinnen, das polnische und das deutsche Mädchen – Nachkriegsalltag im früheren Ostpreußen. (Text: ZDF)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heimweh nach Masuren online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail