Obwohl zahlenmäßig unterlegen gelang es Hannibal durch seine geschickte Taktik, die römischen Legionen in den Schlachten am Ticinus (218 v. Chr.), an der Trebia (218 v. Chr.), am Trasimenischen See (217 v. Chr.) und in Cannae (216 v. Chr.) zu schlagen. Eine Belagerung Roms scheiterte und Hannibal zog sich zurück. Schließlich wurde er 202 v. Chr. von seinem Bewunderer, dem römischen Feldherrn Scipio, auf karthagischem Boden besiegt und wurde 195 v. Chr. ins Exil gezwungen. (Text: ProSieben)