Hannes

D 2021 (91 Min.)
  • Coming-of-Age
  • Tragikomödie
Moritz (Leonard Scheicher) – Bild: ARD Degeto Film/​Studiocanal GmbH/​Luis Zeno Kuhn

Manche wachsen an einem Schicksalsschlag, andere zerbrechen daran. Eine emotional packende Geschichte erzählt der Kinofilm „Hannes“: Während die Titelfigur nach einem Motorradunfall im Koma liegt, glaubt sein bester Freund Moritz fest daran, ihn zurück ins Leben holen zu können. Der preisgekrönte Regisseur Hans Steinbichler erzählt eine hoffnungsvolle Geschichte über die Kraft der Freundschaft und kann sich auf sein jugendliches Darstellerduo verlassen: Das grandiose Spiel von Leonard Scheicher und Johannes Nussbaum erzeugt eine berührende Balance zwischen Heiterkeit und Schwere. Zum exzellenten Cast zählen auch Heiner Lauterbach, Jeannette Hain und Hannelore Elsner, die in einer ihrer letzten Rollen zu sehen ist.

Der gleichnamige Roman von „Eberhoferkrimi“-Autorin Rita Falk diente als Vorlage für die bildgewaltige Verfilmung. Moritz (Leonard Scheicher) und Hannes (Johannes Nussbaum) genießen ihren Motorrad-Trip durch die Berge. Spätsommer, Fahrtwind, Serpentinen – hinter jeder Kurve beginnt ein neuer Adrenalinrausch. Als die jungen Männer nach einer Panne die Maschinen tauschen, kommt es zu einem Unglück. Hannes stürzt mit dem klapprigen Bike von Moritz und wird mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Künstliches Koma – Prognose unklar! Nicht nur, dass Moritz um das Leben seines Freundes fürchtet.

Er fühlt sich mitverantwortlich, denn eigentlich müsste er an seiner Stelle liegen. Hannes’ Freundin Nele (Lisa Vicari), seine Eltern (Nicki von Tempelhoff, Jeanette Hain) und sogar sein Kumpel Brenninger (Roland Schreglmann) geben ihm die Schuld! Moritz wählt einen ungewöhnlichen Weg, sich dem Schicksal zu stellen. Er übernimmt die Vertretung seines Freundes als Pfleger in einem Heim für psychisch Kranke. Die Arbeit, bei der er eine frühere Lehrerin (Hannelore Elsner) wieder trifft, beginnt den lässigen Nichtstuer zu verändern. Er lernt nicht nur ein anderes Leben, sondern auch sich selbst neu kennen. (Text: ARD)

Deutsche TV-Premiere 03.09.2022 Sky Cinema PremierenDeutscher Kinostart 25.11.2021

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 18.05.2025
04:55–06:25
04:55–
Do. 27.02.2025
02:50–04:20
02:50–
So. 19.01.2025
20:15–21:40
20:15–
Mo. 23.12.2024
02:35–04:00
02:35–
So. 22.12.2024
23:35–01:00
23:35–
Fr. 29.03.2024
23:22–00:46
23:22–
Fr. 25.08.2023
09:25–11:00
09:25–
So. 20.08.2023
09:35–11:10
09:35–
Sa. 19.08.2023
09:35–11:10
09:35–
Mo. 14.08.2023
08:40–10:10
08:40–
Sa. 12.08.2023
03:05–04:40
03:05–
Fr. 11.08.2023
07:30–09:00
07:30–
Fr. 11.08.2023
03:05–04:40
03:05–
Do. 10.08.2023
07:30–09:00
07:30–
Mi. 02.08.2023
09:35–11:10
09:35–
Di. 01.08.2023
08:10–09:45
08:10–
Mo. 31.07.2023
08:10–09:45
08:10–
Fr. 28.07.2023
07:25–08:55
07:25–
Fr. 21.07.2023
08:45–10:15
08:45–
Fr. 21.07.2023
01:25–03:05
01:25–
Do. 20.07.2023
08:45–10:15
08:45–
Do. 20.07.2023
01:25–03:05
01:25–
Mi. 19.07.2023
01:50–03:25
01:50–
Sa. 15.07.2023
08:45–10:15
08:45–
Fr. 14.07.2023
08:45–10:15
08:45–
Mi. 05.07.2023
08:00–09:35
08:00–
Mo. 03.07.2023
02:05–03:40
02:05–
So. 02.07.2023
04:55–06:30
04:55–
Sa. 01.07.2023
06:05–07:40
06:05–
Mi. 12.04.2023
02:50–04:25
02:50–
Mi. 15.03.2023
01:20–02:50
01:20–
Do. 02.02.2023
13:10–14:45
13:10–
Do. 02.02.2023
02:55–04:30
02:55–
Mi. 01.02.2023
04:50–06:25
04:50–
Di. 31.01.2023
12:00–13:35
12:00–
Di. 31.01.2023
01:35–03:10
01:35–
So. 22.01.2023
00:55–02:30
00:55–
Sa. 03.12.2022
03:25–05:05
03:25–
Fr. 02.12.2022
13:20–14:55
13:20–
Do. 01.12.2022
11:15–12:50
11:15–
Mi. 16.11.2022
02:25–04:00
02:25–
Mo. 17.10.2022
00:40–02:15
00:40–
Mi. 05.10.2022
02:50–04:30
02:50–
Fr. 16.09.2022
22:10–23:45
22:10–
Fr. 16.09.2022
09:05–10:35
09:05–
Do. 15.09.2022
22:10–23:45
22:10–
Do. 15.09.2022
09:05–10:35
09:05–
Di. 13.09.2022
15:45–17:20
15:45–
Di. 13.09.2022
09:20–10:50
09:20–
Mo. 12.09.2022
15:45–17:20
15:45–
Mo. 12.09.2022
09:20–10:50
09:20–
So. 11.09.2022
13:45–15:20
13:45–
Sa. 10.09.2022
13:45–15:20
13:45–
Fr. 09.09.2022
18:40–20:15
18:40–
Fr. 09.09.2022
12:15–13:45
12:15–
Do. 08.09.2022
18:40–20:15
18:40–
Do. 08.09.2022
12:15–13:45
12:15–
Do. 08.09.2022
00:40–02:15
00:40–
Mi. 07.09.2022
20:15–21:45
20:15–
Mi. 07.09.2022
16:40–18:15
16:40–
Mi. 07.09.2022
10:15–11:50
10:15–
Mi. 07.09.2022
00:40–02:15
00:40–
Di. 06.09.2022
20:15–21:45
20:15–
Di. 06.09.2022
16:40–18:15
16:40–
Di. 06.09.2022
10:15–11:50
10:15–
Mo. 05.09.2022
18:40–20:15
18:40–
Mo. 05.09.2022
07:40–09:15
07:40–
So. 04.09.2022
23:30–01:00
23:30–
So. 04.09.2022
20:15–21:45
20:15–
So. 04.09.2022
18:40–20:15
18:40–
So. 04.09.2022
07:40–09:15
07:40–
Sa. 03.09.2022
23:30–01:00
23:30–
Sa. 03.09.2022
20:15–21:45
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hannes online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App