Hafen der Zukunft

D 2016 (52 Min.)
  • Dokumentation
Bauwerksprüfer Florian Steffens mit Prüf-Roboter. – Bild: NDR/​MIRAMEDIA
Bauwerksprüfer Florian Steffens mit Prüf-Roboter.

Trotz sinkender Umsätze und einiger Reederpleiten: Dem Größenwachstum der Containerschiffe scheinen keine Grenzen gesetzt. Wie reagieren die Häfen auf die damit verbundenen Herausforderungen? Olaf Merk vom International Transport Forum (ITF) der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) geht dieser Frage nach. Er begutachtet die Häfen von Hamburg, Rotterdam und Dubai, spricht mit Verantwortlichen über Zukunftspläne und Strategien. Der Hafen Jebel Ali in Dubai setzt auf Expansion und baut ein Terminal nach dem anderen ins Meer. Doch ist das angesichts des rückläufigen Welthandels überhaupt sinnvoll? Im Hamburger Binnenhafen ist Flächenwachstum dagegen unmöglich.

Welche Strategie haben sich die Hafenbetreiber hier überlegt? Rotterdam hat die ersten voll automatisierten Terminals der Welt. Wird der Arbeiter hier zukünftig überflüssig und das Terminal zum menschenleeren Industriegebiet? Die Digitalisierung hat im Hafen längst Einzug gehalten. Führerlose Fahrzeuge, sogenannte Automated Guided Vehicles fahren selbstständig die Ladung zum Lager. Container werden aus einem Bürogebäude per Joystick gelöscht. Wenn das die Gegenwart ist, wie sieht die Zukunft aus? (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 22.04.2017 arte

Sendetermine

Mi. 05.02.2025
18:15–18:45
18:15–
So. 19.07.2020
07:15–08:10
07:15–
Di. 07.07.2020
05:45–06:40
05:45–
Sa. 04.07.2020
22:40–23:35
22:40–
Do. 25.07.2019
11:10–12:05
11:10–
So. 21.07.2019
02:20–03:15
02:20–
Sa. 06.07.2019
22:55–23:50
22:55–
Sa. 22.04.2017
22:00–22:50
22:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hafen der Zukunft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App