Händel – Der Film

    D 2008 (45 Min.)
    • Doku-Drama
    • Kunst & Kultur
    In den letzten Jahren erleben die Opern und Oratorien von Georg Friedrich Händel ihre rege Wiederbelebung auf sämtlichen internationalen Konzert- und Theaterbühnen. Letzten November wurde sogar zum ersten Mal in der Wiener Staatsoper Händels Oper „Alcina“ erfolgreich inszeniert. Die vorliegende Hochglanzdokumentation erinnert an einen der wichtigsten deutschen Komponisten, vor dessen musikalischem Genie sich selbst Bach, Mozart und Beethoven verneigten. Händel war ein Weltbürger zwischen Deutschland, England und Italien, vielleicht der erste Europäer im modernen Sinn. Auf jeden Fall war er der erste Deutsche, der als Komponist Weltruhm erlangte. Händels Zeitalter liebte das Spektakuläre und Prächtige, der Film trägt dem Rechnung – mit heutigem Blick und nicht ohne Ironie. – Bild: ORF/​NDR
    In den letzten Jahren erleben die Opern und Oratorien von Georg Friedrich Händel ihre rege Wiederbelebung auf sämtlichen internationalen Konzert- und Theaterbühnen. Letzten November wurde sogar zum ersten Mal in der Wiener Staatsoper Händels Oper „Alcina“ erfolgreich inszeniert. Die vorliegende Hochglanzdokumentation erinnert an einen der wichtigsten deutschen Komponisten, vor dessen musikalischem Genie sich selbst Bach, Mozart und Beethoven verneigten. Händel war ein Weltbürger zwischen Deutschland, England und Italien, vielleicht der erste Europäer im modernen Sinn. Auf jeden Fall war er der erste Deutsche, der als Komponist Weltruhm erlangte. Händels Zeitalter liebte das Spektakuläre und Prächtige, der Film trägt dem Rechnung – mit heutigem Blick und nicht ohne Ironie.

    Georg Friedrich Händel (1685–1759) ist der erste „Pop-Titan“ der Geschichte. Seine „Hits“ wie das „Hallelujah“, die „Sarabande“ oder der zur Champions-League-Hymne umgewidmete Krönungschor „Zadok the Priest“ sind allbekannte Ohrwürmer. Als Komponist war er ebenso gewieft wie als Unternehmer. Er war Europas erster Superstar und sein eigenwilliges Temperament sorgte für eine Vielzahl von Anekdoten. „Händel – der Film“ erzählt die schönsten, amüsantesten und spannendsten Händel-Anekdoten in Form von Spielszenen nach. Vorbild für die Ausstattung der Inszenierungen waren unter anderem die satirischen Gemälde und Karikaturen von William Hogarth, im London des 18. Jahrhunderts. Händels Abenteuer werden von Künstlerinnen und Künstlern sowie Expertinnen und Experten ersten Ranges kommentiert.
    Zu ihnen gehören die Bestseller-Autorin und Händel-Enthusiastin Donna Leon, die Mezzosopranistin Joyce DiDonato, der Countertenor Lawrence Zazzo und die Dirigenten Alan Curtis und René Jacobs. Händels mitreißende Musik ist in hochkarätigen Darbietungen zu erleben. Darüber hinaus sind die Filmszenen ausschließlich mit Händelscher Musik orchestriert. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in Halle, Hamburg, Rom, Hannover und London. Drehorte mit barocker Kulisse sind Schloss Bückeburg in Niedersachsen sowie die Herrenhäuser Gärten in Hannover. (Text: SWR)

    Deutsche TV-Premiere12.04.2009Das Erste

    Sendetermine

    So 26.02.2023
    08:00–09:00
    08:00–
    Sa 25.01.2020
    06:15–07:00
    06:15–
    Sa 18.03.2017
    07:15–08:00
    07:15–
    Sa 07.02.2015
    07:30–08:15
    07:30–
    So 13.03.2011
    09:35–10:30
    09:35–
    Sa 06.03.2010
    08:30–09:15
    08:30–
    Mo 23.11.2009
    00:00–01:00
    00:00–
    Mi 09.09.2009
    18:30–19:30
    18:30–
    Do 02.07.2009
    07:45–08:30
    07:45–
    So 28.06.2009
    08:45–09:30
    08:45–
    Sa 27.06.2009
    12:15–13:00
    12:15–
    Mi 17.06.2009
    00:00–01:00
    00:00–
    Mo 08.06.2009
    00:35–01:35
    00:35–
    Do 23.04.2009
    07:45–08:30
    07:45–
    So 19.04.2009
    08:45–09:30
    08:45–
    So 19.04.2009
    05:30–06:30
    05:30–
    Sa 18.04.2009
    12:15–13:00
    12:15–
    Di 14.04.2009
    20:15–21:15
    20:15–
    Mo 13.04.2009
    09:30–10:30
    09:30–
    So 12.04.2009
    23:05–00:10
    23:05–
    So 12.04.2009
    13:05–13:50
    13:05–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Händel - Der Film online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.